Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen Shelly 2.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen Shelly 2.5

    Hallo zusammen,

    ich möchte nach und nach meine Rollläden elektrisieren und Smart machen.
    Da ich schon Smarthome NG nutze dachte ich an einen Shelly 2.5, nun habe ich aber im Netz gelesen das dieser sehr heiss wird und dies ist vermutlich nicht gut. Mich würde es daher interessieren ob jemand auch Shelly 2.5 Geräte im Einsatz hat und dies auch beobachtet hat. Alternativ würde ich falls es stimmt auf Homematic IP ausweichen.

    Grüße und Danke

    Marco

    #2
    Dafür bist du wohl im falschen Forum

    Da ich aber damit angefangen habe, kann ich schon bisschen was dazu sagen. Bei mir liefen die recht problemlos, Temperatur laut Anzeige im Rahmen des erlaubten (die angezeigte Temperatur ist direkt am Chip, nicht Gehäuse), beim Berühren war da auch keine spürbare Erwärmung wahrnehmbar. Problematisch wäre es, wenn man große Lasten für längere Zeit darüber schalten lässt. 200W Rollladen für 20s ist gar kein Problem. Cloud habe ich nie genutzt und würde ich auch nie, manche haben WLAN Probleme, davon kann ich aber nichts berichten, für Raffstore mangels Lamellenfunktionen nicht zu gebrauchen, Verbrauch so 0,5-1W, leider keine manuelle Kalibrierung möglich (zum Beispiel für Rollläden mit Trennrelais), wenn man auch noch einen Taster davor montiert, wird es in Standarddosen sehr sehr eng. Zukunftsperspektive? Diskutabel, WPA3, Thread, ....

    Kurzum, für den Basteltrieb und einzelne Rollläden ok, für Raffstore wäre Homematic viel besser, wenn möglich, würde ich aber immer KNX wählen.

    Kommentar


      #3
      Hab in all meinen Rollläden Shelly 2.5 eingebaut. Bei jedem Fenster eine Klemmdose, da sitzen die drin. Direkt darunter jedesmal Taster, so dass ich durchschleifen könnte wenn die Shellys wirklich mal troubles machen - ist soweit aber noch nicht passiert. Sehe das aber auch als Bastellösung und würde es keinem Kunden anbieten. Ich habs für mich gewählt weil 1) Preis und 2) wollte ich ausschließlich die Rollläden smart machen.

      Von der originalen App würde ich abraten und auf Home Assistant, IO Broker oder ähnliches ausweichen. War eine zeitlang im offiziellen shelly-forum unterwegs und bin der Meinung dass sich die meisten "WLAN Probleme" auf die Shelly-App beziehen.

      Kommentar

      Lädt...
      X