Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ModBus RTU Linien verbinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ModBus RTU Linien verbinden?

    Hallo zusammen,
    leider kenne ich mich mit ModBus RTU nicht besonders aus, allerdings habe ich mittlerweile mehrere Geräte, die diesen Bus unterstützen.
    - PV-Wechselrichter
    - Batteriespeicher
    - Energiemanager
    - Ladestation

    Kann ich diese Geräte alle miteinander verbinden und mit einem KNX-Modbus RTU-Gateway (Weinzierl oder LogicMachine) auslesen oder muss ich getrennte Linien fahren?
    Wer ist Master und wer Slave?

    Danke!

    #2
    Wenn die alle auf der gleichen Bandbreite kommunizieren können, dann können die alle zu einer Linie zusammengefügt, verdrahtet werden. Aber Abschlusswiderstand beachten und immer schön in einer Linie kein Stern/Baum usw.

    Master / Slave kommt halt drauf an was Du tun möchtest mit dem jeweiligen Gerät.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Datenbits, parity und stop bits auch beachten. Ich hab hier zwei Geräte da kann eines nur 8E1 und das andere 8N1. Natürlich nicht konfigurierbar...

      Kommentar

      Lädt...
      X