Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelführung außen in Perimeterdämmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kabelführung außen in Perimeterdämmung

    Hallo Zusammen,
    Ich überlege gerade wegen der Leitungsführung für Beleuchtung/Steckdosen an der Außenfassade. Innen ist bereits verputzt, Kabelführung innen ist deshalb leider schon raus.

    Meine Idee ist im Moment, aus dem Technikraum (EG) nach außen zu bohren (über Bodenniveau), von dort noch die paar cm nach unten oberflächlich in die Perimeterdämmung der Bodenplatte (kein Keller) zu schlitzen und von dort horizontal zu den Lampen-/ bzw. Steckdosenpositionen, vertikal nach oben, und so weiter (die 12cm Perimeterdämmung wird da ja nur angekratzt, max. 2cm). Erwartet ihr Probleme bzgl. aufsteigender Feuchtigkeit, wenn ich im Bereich der vertikalen Schlitze ja auch etwas die Mauersperrbahn einschlitze (über eine Länge von 15 Meter sind das sieben vertikale Schlitze von 2 bis 3cm Breite)? Kann ich das abdichten, etwa mit lösungsmittelfreier Bitumendichtmasse? Würde NYY Kabel ohne Leerrohr verwenden, sind trotzdem Probleme durch Weichmacherwanderung zu erwarten?
    Schlitze würde ich generell mit Leichtmörtel zumachen, anschließend kommt im Bereich der später aufgeschüttet wird ja noch Bitumendichtmasse großflächig drauf, außerdem Noppenbahn & Hausumrandung mit Kies.

    Komplett über Bodenniveau im Mauerwerk zu schlitzen ist eher keine Möglichkeit, wir haben einige recht hohe Terassentüren.

    Danke vorab und VG

    #2
    Warum sollte man eine Leitung die Ihr Ende oberhalb der Bodenkante hat, erst von "weit" oben nach unten ins Erdreichführen, um es dort zu verschwenken und dann wieder auf Höhe zu bringen?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Warum sollte man eine Leitung die Ihr Ende oberhalb der Bodenkante hat, erst von "weit" oben nach unten ins Erdreichführen, um es dort zu verschwenken und dann wieder auf Höhe zu bringen?
      Hauptgrund, wie oben erwähnt: Terassentüren zwischen den geplanten Positionen der Lampen. Über den Türen dann mauerbündige Jalousiekästen. Stellenweise kommt dann schon das Dach. Oben herum ist deshalb keine Option

      Kommentar

      Lädt...
      X