Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Tja wenn es passen soll, dann die Frage welcher Hauptschalter soll es sein und was bitte ist eine Drehstromschiene? Auf der Modelleisenbahn sind ja wohl kaum 400V anliegend?
Ich denke lass das mal Deinen Elektriker machen, der hat bestimmt die notwendigen Fertigkeiten und Zulassungen das zu verbinden.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Tja wenn es passen soll, dann die Frage welcher Hauptschalter soll es sein und was bitte ist eine Drehstromschiene? Auf der Modelleisenbahn sind ja wohl kaum 400V anliegend?
Ich denke lass das mal Deinen Elektriker machen, der hat bestimmt die notwendigen Fertigkeiten und Zulassungen das zu verbinden.
Tja es ging wohl genau um eine Empfehlung dazu welcher Hauptschalter zum ÜSS von Dehn passt.
Und die Umgangssprachliche Bezeichnung Drehstromschiene kann man durchaus gelten lassen, auch wenn manche vermutlich nur mit 3-Phasen Sammelschiene was anfangen können
Empfehlung hab ich aber auch keine, ist aber auch nicht weiter tragisch meiner Meinung nach.
Guten Abend
also wenn ich Drehstromschiene Google dann bekomme ich auch Treffer Zudem gibt’s von Eaton Drehstromschienenblock B3.0/3-PKZ0
bitte vielmals um Entschuldigung mich nicht fachlich korrekt ausgedrückt zu haben
bei uns kann mir dem Begriff jeder was anfangen aber egal
Anfrage bei Dehn blieb erfolglos
bin immer noch offen für Vorschläge
will ja meine Modeleisenbahn wieder in Betrieb nehmen
Dehn hatte mal ein Foto auf der Website mit Phasenschiene und V-Verdrahtung, einmal mit ABB FI, einmal ABB Hauptschalter. Beide Fotos wurden wohl mittlerweile entfernt und ich weiß bis heute nicht, welche Schiene das war.
Falls du etwas brauchbares findest, bitte melden.
Üblich ist wohl, dass man auf die Schiene verzichtet, auch wenn die wohl eigentlich viel besser wäre, da bessere Trennung zwischen Leitern mit Überspannung und ohne?!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar