Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türkommunikation und Gartentoröffnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türkommunikation und Gartentoröffnung

    Hi allerseits,

    wir sind momentan dabei ein Einfamilienhaus zu bauen.
    Nun kommt bei mir das Thema Türkommunikation auf.

    Sczenario: Es wird ein Gartentorgeben. Dort soll geklingelt werden und dann per Kamera und Gegensprechanlage kommuniziert werden können. Per Drücker soll dann geöffnet werden.

    Das Haus wird ein KNX Bussystem haben (einen Gira X1 als Server und ein G1 als Display zur Steuerung).

    Nun gefällt mir eigentlich die Gira Türkommunikation (GIRA 2416000 Einfamilienhaus-Paket Video Edelstahl, https://www.voltus.de/?cl=details&an...ABEgJXLPD_BwEE) optisch sehr gut. In dem Paket sollte ja eigentlich alles drin sein.

    Kann mir jemand erklären, wie folgende Punkte funktionieren bzw. kurz checken, ob mein Verständnis korrekt ist:
    1. Steuergerät Video -> wird das im Keller im E-Schaltkasten, in dem sich dann auch die KNX Aktoren befinden, verbaut?
    2. Wie erfolgt der Anschluss:
      • Wohnungsstation an Steuergerät Video
      • Kameramodul und Türstationsmodul an Steuergerät Video?
    3. Durch die Wohnungstation soll ja dann auch das Tor entriegelt werden können. Wie erfolgt denn da der Anschluss?
    4. Kann dieses System auch in den KNX-Bus integriert werden?
    5. Kann das System auch über das Gira G1 bedient werden bzw. ultimativ auch über ein Smartphone und wenn ja, was braucht man dafür?
    6. Brauche ich noch eine separate Klingel für den "Klingelton"?

    Vielen, vielen Dank schon einmal und Grüße

    Florian
    Zuletzt geändert von Flo902; 09.06.2021, 21:54.

    #2
    Hast du einen Elektriker vor Ort, der sollte dies besser erklären können wie das ganze Geschreibsel hier.

    Gira hat da eine gute Dokumentation im Download.
    KNX geht grundsätzlich nicht mit Türkommunikation.
    Öffnen des Türöffners geht ua. mit einem Schaltaktorkanal.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
      Hast du einen Elektriker vor Ort, der sollte dies besser erklären können wie das ganze Geschreibsel hier.

      ...
      Hallo Lennox,

      sei mir nicht böse, aber derartige Antworten in einem Forum, das nunmal ausschliesslich von "Geschreibsel" lebt, sind einfach nicht hilfreich und total überflüssig.

      Ich bin technisch durchaus versiert und habe auch die Anleitungen überlesen, nicht intensiv, aber überflogen. Hier habe ich auf diesem ersten Blick nichts gefunden.
      Ich möchte mich, BEVOR ich mit einem Elektriker spreche, zunächst selbst einmal schlau machen und mir Meinungen / Ideen holen. Es ist nun ja leider nicht so, dass sich jeder Elektriker mit allem gut auskennt.

      Leider haben mich Deine Punkte keinen Stück weiter gebracht.

      Besten Dank und Grüße

      Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Flo902 Beitrag anzeigen
        Steuergerät Video -> wird das im Keller im E-Schaltkasten, in dem sich dann auch die KNX Aktoren befinden, verbaut?
        Kann muss aber nicht

        Zitat von Flo902 Beitrag anzeigen
        Wie erfolgt der Anschluss:
        • Wohnungsstation an Steuergerät Video
        • Kameramodul und Türstationsmodul an Steuergerät Video?
        Siehe Monatgeanleitung

        Zitat von Flo902 Beitrag anzeigen
        Durch die Wohnungstation soll ja dann auch das Tor entriegelt werden können. Wie erfolgt denn da der Anschluss?
        Wir kennen dein Tor nicht, ggf indirekt via KNX und Aktorik, aber will man per KNX direkt Türen öffnen?
        Zitat von Flo902 Beitrag anzeigen
        Kann dieses System auch in den KNX-Bus integriert werden?
        Warum sollten Audio und VideoSignale auf einen Bus gebracht werden der eine Signalbandbreite hat um gerade mal 14 Byte Textmeldungen in einem Telegramm zu transportieren?

        Zitat von Flo902 Beitrag anzeigen
        Kann das System auch über das Gira G1 bedient werden bzw. ultimativ auch über ein Smartphone und wenn ja, was braucht man dafür?
        Mit bissel mehr HW die im Paket fehlt dafür ggf die eine Innenstation weglassen: ja. Siehe viele Threads hier im Forum

        Zitat von Flo902 Beitrag anzeigen
        Brauche ich noch eine separate Klingel für den "Klingelton"?
        Ich habe keinen G1 hat der Lautsprecher?, dann ggf nein wenn das Euch laut genug ist ansonsten ja, irgendwo muss das Ding Dong ja raus kommen.

        Ansonsten hat Lennox absolut recht mit seinen Antworten. Anleitungen lesen und ansonsten das was schon im Forum steht. das ist alles nichts neues. OK ggf das spezielle Paket da. Aber Gira TKS und KNX mit X1 und mit G1 sind keine Neuheit hier im Forum.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          G1 kann über das TKS IP Gateway angebunden werden …. Wohnungstation ist dann überflüssig… über TKS Datenschnittstelle kann über X1 eine KNX Verbindung realisiert werden … für das Tor kann eigene Türstation verwendet werden, die dann über eigen TKS Aktor geöffnet werden kan

          Kommentar


            #6
            Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
            G1 kann über das TKS IP Gateway angebunden werden …. Wohnungstation ist dann überflüssig… über TKS Datenschnittstelle kann über X1 eine KNX Verbindung realisiert werden … für das Tor kann eigene Türstation verwendet werden, die dann über eigen TKS Aktor geöffnet werden kan
            Danke Dir!

            Ich habe jetzt erst geschnallt, dass das Steuergerät auch einen Türöffnerausgang hat. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann brauche ich für einfache Objekte, wie unseres, keinen extra Schaltaktor. Siehst Du das auch so?

            Danke und Grüße Flo

            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Flo902; 29.06.2021, 12:09.

            Kommentar


              #7
              Ich mag Gira nicht deshalb keine Anleitung von mir…, mit TCS oder Urmet oder Doorbird hätte ich einen Leitfaden in der Schublade. Nicht böse sein, aber solche Threads gibt es hier gefühlt 1x pro Woche….

              Kommentar


                #8
                Die Gira Service Abteilung anschreiben. Die helfen meist ganz schnell

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                  Die Gira Service Abteilung anschreiben. Die helfen meist ganz schnell

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen

                    ich gebs auf, ich würde sagen, wir lassen diesen Thread ruhen!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X