Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

10 mA-FI für Pool-Pumpe sinnvoll und machbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    10 mA-FI für Pool-Pumpe sinnvoll und machbar

    Guten Abend zusammen,

    ich habe für den Nachwuchs einen Aufstell-Pool angeschafft. Mitgeliefert wurde eine einfache Sandfilter-Anlage welche das Wasser umwälzt.
    Diese ist derzeit an einer Außensteckdose eingesteckt, abgesichert mit 16 A und einem 30mA FI

    Da die integrierte Zeitschaltuhr für meine Einsatz-Zwecke zu ungenau ist plane ich nun im angrenzenden Holz-Schuppen eine Art Mini-UV zu setzen, mit einem kleinen Schaltaktor um die Zeit-Steuerung über KNX realisieren zu können. In diesem Rahmen nun die Frage, ob es sinnvoll und technisch machbar ist, hier für die Pool-Pumpe einen 10 mA-FI zu setzen., oder ob ich mir den Aufwand und das Geld sparen kann?
    Den FI für den gesamten Außenbereich würde ich nur ungerne tauschen, da ich in diesem Schuppen auch ab und zu mal schweres und teils antiquiertes Gerät betreibe und mir gut vorstellen könnte, dass es hier öfters zu Fehl-Auslösungen kommen könnte.

    Die Zuleitung ist 5x2.5!

    Viele Grüße,
    itler

    #2
    ich sehe immer öfter Inverter Pumpen bei diesen kleinen Pools. Evtl. solltest du über einen Typ F RCD nachdenken als über einen 10mA. Dazu kommt, du hast von 30mA zu 10mA keine Selektivität.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo BadSmiley,

      vielen Dank für die schnelle Reaktion!

      Ich weiß nicht was das für eine Pumpe ist. Dem Paketpreis nach dürfte es nicht übertrieben hochwertig sein....
      Du meinst die Pumpe versaut den Sinus derart, dass mein "Standard-FI" gar nicht anständig auslösen könnte?

      Typ-F UND 10mA habe ich auf die Schnelle nicht gefunden...

      Wann und wo setzt mann 10mA überhaupt ein?

      Viele Grüße,
      itler

      Kommentar


        #4
        Nachtrag:
        Ist die Anforderung an die Selektivität nicht irgendwas mit nem Faktor von 1.5? Das wäre doch bei 10 zu 30 mA gegeben...
        Oder gibt es bei FIs da einen anderen Faktor?

        Kommentar


          #5
          https://new.abb.com/low-voltage/de/p.../selektivitaet
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar

          Lädt...
          X