Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkabelung zentral/dezentral?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Verkabelung zentral/dezentral?

    Hallo Zusammen,

    ich hätte mal eine grundsätzlich Frage bzgl. Verkabelung.

    Ich mache mir gerade Gedanken über meine Verkabelung im Außbenbereich.
    Hier sitzt meine UV in der Garage.
    Zukünftig sollen von der UV aus noch div. Sitzplätze im Außenbereich, der Fahrradschuppen und die Werkstatt angefahren werden.

    Es gibt ja jetzt folgende Möglichkeiten:
    1.) Ich ziehe alle Kabel in die UV.
    2.) Ich ziehe von der UV je eine ausreichend dimensionierte Zuleitung in eine Abzweigdose in den jeweiligen Raum und von dieser Abzweigdose fahre ich dann wiederum die Verbraucher an.

    Für mich ergibt aktuell die zweite Variante mehr Sinn, da ich hier flexibel im Raum Erweiterungen vornehmen kann, ohne jedesmal komplett zur UV zu müssen.

    Wie handhabt ihr das?
    Gibts hier Vor-/Nachteile?
    Bin ich evtl. komplett auf dem Holzweg?

    Vielen Dank für Eure Meinungen und Ideen.


    Viele Grüße
    Florian
    Viele Grüße
    Florian

    #2
    Schuppen / Werkstatt habe ich in AP-Installation in Brüstungskanälen, dadrinnen lässt sich wirklich recht individuell nachrüsten. Es gab aber eine initiale Planung und entsprechend derer geht es alles ab UV, nur Nachrüstungen gehen dann ggf durch Aufteilung der Leitung im Kanal oder es wird eine neue von der UV aus gezogen.
    In den Außenbereichen sind vom Schuppen aus reichlich Leerrohre und Futterrohre (Durch die Bodenplatte) für noch mehr Leerrohre als Reserve gesetzt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Abzweigdosen und dann verteilen macht man in 2021 eigentlich nicht mehr…, die klassische Abzweigdose ~20cm unterhalb von der Decke auch nicht. Würde mehr Leitungen zur HV oder einer UV legen .

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
        Abzweigdosen und dann verteilen macht man in 2021 eigentlich nicht mehr…, die klassische Abzweigdose ~20cm unterhalb von der Decke auch nicht. Würde mehr Leitungen zur HV oder einer UV legen .
        Ich dachte ganz naiv, dass ich erstmal Kabel sparen, bzw. die UV kleiner ausfallen kann, wenn ich "nur" ein Kabel pro Raum verlege, und dann die restlich Verkabelung raumintern durchführe.
        (Ich möchte auch nochmal darauf hinweisen dass es sich nur um die oben erwähnten Räume im Außenbereich handelt.)

        Vielen Dank für die bisherigen Meinungen - gerne mehr.
        Viele Grüße
        Florian

        Kommentar


          #5
          Mach's doch kombiniert: Lege jetzt zwei in jeden Raum (auf Dimensionierung und Notwendigkeit der Exklusivnutzung achten [CEE Dose, Wallbox, Vorbereitung PV]) und wenn das nicht langt, kannst du noch immer innerhalb des Raumes verteilen.
          Kannst die Leitungen in einer Dose erst einmal blind liegen lassen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von FloBi Beitrag anzeigen

            Ich dachte ganz naiv, dass ich erstmal Kabel sparen, bzw. die UV kleiner ausfallen kann, wenn ich "nur" ein Kabel pro Raum verlege, und dann die restlich Verkabelung raumintern durchführe.
            (Ich möchte auch nochmal darauf hinweisen dass es sich nur um die oben erwähnten Räume im Außenbereich handelt.)

            Vielen Dank für die bisherigen Meinungen - gerne mehr.
            naja ich habe in 2005 gebaut und 2008 eingezogen…, nach und nach ist die Fa. und somit die Werkstatt immer größer geworden. Nun ist Büro und Werkstatt seit 2018 sep. in einem Neubau, meine Werkstatt daheim ist auch mit vielen Tischler Maschinen ausgestattet, somit wurden immer mehr Zuleitungen notwendig. Elektroauto Carport Garage Aussenbereich sind auch nach und nach dazu gekommen….

            was ich damit sagen will, plane das mal grob durch und lege 100% drauf dann passt es evtl an Zuleitungen.

            Haben ist in deiner Phase immer besser als brauchen. Kabel kostet nicht viel, Arbeit dank voller Auftragsbücher, Fachkräftemangel etc. immer mehr. Wobei Rohstoffmangel eh immer aktueller wird…, bei uns verlegen Zimmerer grad Pflastersteine nebenan weils kein Holz haben…



            Kommentar


              #7
              Ich dachte mit schon, dass es der "bessere" Weg ist, alle Kabel dirket in die UV zu legen.
              Ich hab nur immer die Verkabelung im Wohnhaus im Kopf.
              Da wurde von der Verteilung jeweils eine Zuleitung pro Raum gelegt und dort in einer Elektronikdose die Verbindung zu den jeweiligen Verbrauchenr hergestellt.
              Eine Elektronikdose ist ja auch nichts anderes als eine Verdrahtungdose/Klemmdose/Abzweigdose.
              Daher eben meine Idee, auch im Außenbereich ähnlich zu verfahren.....
              Viele Grüße
              Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von FloBi Beitrag anzeigen
                Da wurde von der Verteilung jeweils eine Zuleitung pro Raum gelegt und dort in einer Elektronikdose die Verbindung zu den jeweiligen Verbrauchenr hergestellt.
                Da ist es eine Zuleitung und dann von Dose zu Dose weiter und man erhält die Möglichkeit aus der Zuleitung 3 Gruppen zu machen oder es ist die KNX-Leitung mit durchgezogen und man hat dann (sofern alle Dosen Elektronikdosen sind) gute Optionen später , auf Basis dezentraler Aktorik, individuellere Schaltoptionen zu generieren.

                Ist da eine Zuleitung aus der dann in so einer Elektronikdose im Stern verteilt wird zu den anderen Steckdosen oder gar anderen Gewerken wie Licht / Rollo. Dann halte ich das für Pfusch oder ggf noch als Lösung für ne klassische Installation aber keine sinnvolle Lösung im modernen Neubau. Also eher eine falsche Inspiration für Dein Vorhaben Garage / Gartenschuppen usw.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X