Hallo Zusammen,
ich hätte mal eine grundsätzlich Frage bzgl. Verkabelung.
Ich mache mir gerade Gedanken über meine Verkabelung im Außbenbereich.
Hier sitzt meine UV in der Garage.
Zukünftig sollen von der UV aus noch div. Sitzplätze im Außenbereich, der Fahrradschuppen und die Werkstatt angefahren werden.
Es gibt ja jetzt folgende Möglichkeiten:
1.) Ich ziehe alle Kabel in die UV.
2.) Ich ziehe von der UV je eine ausreichend dimensionierte Zuleitung in eine Abzweigdose in den jeweiligen Raum und von dieser Abzweigdose fahre ich dann wiederum die Verbraucher an.
Für mich ergibt aktuell die zweite Variante mehr Sinn, da ich hier flexibel im Raum Erweiterungen vornehmen kann, ohne jedesmal komplett zur UV zu müssen.
Wie handhabt ihr das?
Gibts hier Vor-/Nachteile?
Bin ich evtl. komplett auf dem Holzweg?
Vielen Dank für Eure Meinungen und Ideen.
Viele Grüße
Florian
ich hätte mal eine grundsätzlich Frage bzgl. Verkabelung.
Ich mache mir gerade Gedanken über meine Verkabelung im Außbenbereich.
Hier sitzt meine UV in der Garage.
Zukünftig sollen von der UV aus noch div. Sitzplätze im Außenbereich, der Fahrradschuppen und die Werkstatt angefahren werden.
Es gibt ja jetzt folgende Möglichkeiten:
1.) Ich ziehe alle Kabel in die UV.
2.) Ich ziehe von der UV je eine ausreichend dimensionierte Zuleitung in eine Abzweigdose in den jeweiligen Raum und von dieser Abzweigdose fahre ich dann wiederum die Verbraucher an.
Für mich ergibt aktuell die zweite Variante mehr Sinn, da ich hier flexibel im Raum Erweiterungen vornehmen kann, ohne jedesmal komplett zur UV zu müssen.
Wie handhabt ihr das?
Gibts hier Vor-/Nachteile?
Bin ich evtl. komplett auf dem Holzweg?
Vielen Dank für Eure Meinungen und Ideen.
Viele Grüße
Florian
Kommentar