Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Best Practice Leitungsführungskanal mit Trennsteg und Abzweige?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Best Practice Leitungsführungskanal mit Trennsteg und Abzweige?

    Mahlzeit zusammen.

    Ich habe im Keller zur Leitungsführung Kanäle 60x210 mit Trennstegen für Daten und SELV.

    An einigen Stellen muss ich nun aus diesem Kanal nach oben oder unten raus in die Schlitze (Steigschächte), und dabei muss ich ja immer mit 230V durch den Datenbereich oder anders herum.
    Wie löst ihr das? Löcher in Kanalseite + Trennsteg und dann Flexrohr durch? Oder einfach so die Kabel durch?

    Gibt es da "Best Practice Beispiele", gerne mit Bildern?

    #2
    Kreuzungen hast immer wieder mal - schaue das diese so gering als möglich sind.
    Wir verwenden für so etwas gerne Kabelleitern oder Tassen..., fahren von diesen dann die Steigschächte an

    Kommentar


      #3
      Wie sieht das eigentlich "richtig ausgeführt" in Büros aus? Bei uns gibt es Kabelkanäle und an den Arbeitsplätzen dann Öffnungen, in denen LAN-Dosen und Steckdosen zugänglich sind. Eigentlich sehr praktisch und schön, aber die Verlegung von CAT7 und NYM in einem Kanal ist wohl eher nicht richtig?

      Kommentar


        #4
        Stichwort „Trennsteg“ 😏

        Kommentar


          #5
          Den gibt es bei uns jedenfalls leider nicht. Sowieso ist der Kabelkanal recht sinnlos, da gehen im Verteiler so viele CAT und NYM rein, dass man da nicht mal einen Nähfaden noch nachträglich einziehen könnte. :-/

          Kommentar

          Lädt...
          X