Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches flexible Kabel von Wandauslass zu Steckdose in Küchenschrank?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches flexible Kabel von Wandauslass zu Steckdose in Küchenschrank?

    Hallo,

    der Küchenschrank soll Steckdosen bekommen. In der Wand endet das NYM in einer Gira-Schnurableitung.
    Welches Kabel nimmt man von da bis zur Steckdose im Küchenschrank? Ölflex? welches genau?
    Und müssen die in der Schnurableitung mit Aderendhülsen geklemmt werden?

    Ich bereite das ganze nur für den Küchenbauer vor. Angeschlossen und gemessen wird final vom Elektriker.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    #2
    YMM 3x1,5mm² oder 3x2,5m² heisst das bei uns - und ja Aderendhülsen unbedingt
    ausser siehe unten mit solchen Klemmen "zb. Wago"!!
    Zuletzt geändert von Lennox; 08.09.2021, 09:28.

    Kommentar


      #3
      Danke, das wäre dann H05VV-F 3G2,5, korrekt?

      Kommentar


        #4
        Ich muss hier nochmal nachfragen. Wandauslass ist jetzt da. Das H05VV-F auch. Allerdings schreibt z.B. Gira explizit, dass keine flexiblen Leiter an ihre Steckdosen angeschlossen werden dürfen. Auch nicht mit Aderendhülsen. Wie handhabt man das?
        Doch NYM vom Wandauslass zum Schrank?
        Mit Wagos in der Dose von Litze auf starren Leiter wäre wohl zulässig. Fühlt sich für mich aber nach Murks an.

        Kommentar


          #5
          hast du keine fertige steckdose im schrank vom küchenbauer...?
          um von steifen auf flexiblen draht zu klemmen, gibt es passende wago...

          wago1.jpg

          Kommentar


            #6
            Ich war von einer fertigen Steckdose im Schrank ausgegangen, in der Realität sind es aber Bohrungen für Hohlwanddosen in welche jetzt normale UP-Dosen müssen.
            Steckdosen von Jung sind laut Datenblatt für unbehandelte flexible Leiter zugelassen, damit sollte es also gehen.
            Das ich mit Wagos umklemmen kann war mir bewusst, aber irgendwie fühlt sich das nach gebastel an mit Litze in eine UP-Dose zu gehen und dann mit Wagos auf 5 cm starre Leiter an die Steckdose zu klemmen.

            Kommentar


              #7
              Dann würde ich auch NYM nehmen. Den Schrank wirst du ja eher selten bewegen.
              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

              Kommentar


                #8
                Wenn du tiefe Dosen verwendest, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, mit den WAGO-221 von Litze auf starr zu klemmen. Klar könnte man auch NYM nehmen, aber der Herd wird ja auch mit H05VV-F angeschlossen, obwohl er eher selten bewegt wird.
                Doch, das ist lösbar :-)
                Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                Kommentar


                  #9
                  Man denke bitte auch an die Zugentlastung (wie beim Herd auch)! Hier bieten sich auch die Herdanschlussdosen an. Ich bin ein Freund von welche die mit Wagos arbeiten (z.B. von Merten).
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    #10
                    Häufig werden vom Küchenbauer fertige Steckdosen mit Anschlussleitung und Schukostecker am Ende eingesetzt. Dann brauchst du nur eine ganz normale Steckdose. Vieleicht kannst du noch Mal mit deinem Küchenbauer Sprechen und auf eine solche Lösung Wechseln.

                    Kommentar


                      #11
                      Es ist jetzt NYM geworden. Zugentlastung beidseitig, an der Wand mit Gira-Schnurableitung, Schrank mit Zugentlastungsschelle. Für mehr als flache UP-Dosen war kein Platz, da hätten keine Wagos reingepasst.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X