Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

60x60cm LED-Panel in 24V für die Kellerwerkstatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    60x60cm LED-Panel in 24V für die Kellerwerkstatt

    Hallo Zusammen,

    ich bräuchte für meine Werkstatt im Keller endlich mal eine gute Beleuchtung und hatte da an 60x60cm große LED-Panels gedacht. Diese hätte ich gerne auch in 24V wie den Rest der Beleuchtung. Genügend Treiberleistung im Verteiler wäre vorhanden.
    Die Forumssuche führte nur zu toten Links bzw. nicht mehr existenten Herstellern und Google war hier auch keine Hilfe.

    Die Panels sollten eine feste Lichttemperatur von 4000K oder 6000K haben, dimmbar wäre nett ist aber nicht Bedingung und halt in 24V. Gibt es sowas nicht mehr oder nutze ich nur die falschen Suchbegriffe?

    Viele Grüße,
    Jörg

    #2
    Solltest bei Dimmung aufpassen dass kein PWM benutzt wird grade in einer Werkstatt. Grade wenn du Maschinen benutzt die sich drehen. Generell würde ich sagen dass man in einer Werkstatt aber sowieso keine Dimmung benötigt. Wieso sie dann aber 24V sein müssen versteh ich nicht. Besser 230V, und man kann sie dann direkt schalten und da solltest du bei der Suche mit Produkten auch mehr als fündig werden.

    Kommentar


      #3
      Jo zum Arbeiten immer volles Licht, ggf ein einzelnes Panel separat schalten.

      Willst Videos mitschneiden musst ausprobieren wg Flicker
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        24V nicht, aber Tunable White 60x60 gibts zB bei LEDVance. Eventuell kann man den Treiber gegen einen anderen ersetzen und so direkt mit einem KNX Konstantstrom ersetzen.

        Edit
        https://www.proled.com/de/produkte/p...dynamic-white/ das hier wäre DALI oder eben Konstantstrom.
        Zuletzt geändert von BlackDevil; 04.07.2021, 20:37.

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen

          und Danke für die vielen Antworten. 24V hätte ich halt ganz gerne, weil ich davon genügend Treiberleistung im Schaltschrank habe. Die Möglichkeit zu dimmen ist nicht Bedingung. Wenn es geht könnte ich das evtl. kostengünstig über DMX mit machen. Ob ich es wirklich brauch, weiß ich allerdings noch nicht. Einzeln schaltbar ist wahrscheinlich die kostengünstigere Alternative.
          Aber den Antworten entnehme ich mal, dass keiner ein noch erhältliches 24V-Panel kennt.

          Gruß, Jörg

          Kommentar


            #6
            24V ist eben außerhalb von Stripes nicht sehr verbreitet.

            Kommentar


              #7
              Warum nimmst du nicht 230V? Denke das gibt es auch in deinen Haus oder? Würd für die Werkstatt reichen .

              Kommentar

              Lädt...
              X