Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich suche einen LED Stripe in IP68
WW 10W/m 24V DC 2850K RCI>90
LED Abstand max. 10mm
Breite max. 10mm
Leider gibt es die nicht mehr von ConstaLED in IP68.
Gibt es gute Alternativen?
Danke, aber das Profil ist schon verbaut und es muss ein max. 11mm breiter Streifen reingeklebt werden.
mir ist vor alle die Haltbarkeit wichtig.
Vielleicht hat jemand noch Erfahrungen, bevor ich bei einem x-beliebigen Shop bestelle.
Kann auch mehr als 10W/m sein. Aber nur WW mit 2700 oder 2850K.
Darf ich fragen, warum IP68? Tauchst Du den Stripe tatsächlich unter Wasser?
Ich hab z.B. diesen hier https://www.elektrokon.de/led-band-1...65-ra-90_90732
in einem normalen Aluprofil direkt am Gartenteich (5cm über dem Wasser unterhalb einer Steinplatte). Seit Jahren keine Probleme damit.
Ich bin zwar kein LED-Fachmann, kann mir aber vorstellen, dass durch eine allseitige Silikonummantelung die Wärme des Stripes schlechter abgeführt werden kann. Und das ist eigentlich der Stripekiller Nr.1...
Es soll mit der milchigen Abdeckung betrieben werden. So das man die einzelnen LEDs nicht sieht, auch wenn man direkt drauf schaut.
Verbaut ist das in Duschnischen, an Decke der Nische mittig.
Bisher hatte ich die Plasma-beschichteten LED-Stripes. Da gabs keine Probleme mit der Wärme.
Ich brauche 1x 1,4m und 2x 1,22m.
Ich hatte hier im Forum gelesen, das bei einer solchen Einbausituation IP20 nicht optimal ist und schon ausgefallen ist.
Im Bad wollen Frauen eh kein Licht wegen Falten die sichtbar werden/wären…
Nein Spaß IP68 und 2850 K wird schwierig. Wir nehmen gerne 2700k das passt meist. Isolicht.com und Bilton habe ich bisher gute Erfahrung gemacht. COB LED derzeit mein Favorit in fast allen Projekten verbaut…
Zu einem möglichen qualitativen Unterschied zu ConstaLED kann ich nix sagen. Hab da keinen Vergleich.
Von den Stripes von Elektrokon laufen in meinen Projekten aber insgesamt sicher 200 Laufmeter in allen möglichen Varianten; wenn auch einige Stripes eher selten angeschaltet werden. Bislang hatte ich keinen Ausfall. Die Stripes werden aber bei mir IMMER auf Aluprofilen/-leisten montiert, zur Wärmeableitung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar