Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstiger Elektrothermischer Stellantrieb 24V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Günstiger Elektrothermischer Stellantrieb 24V

    Hallo,

    ich habe ihm Haus für die FBH Theben-Heizungsaktoren vorgesehen, die direkt im Verteilerkaster der FBH stizen. Sie arbeiten mit 24V. Jetzt bin ich auf der Suche nach passenden thermischen Stellventilen.

    Finde aber nur welche, wo das Stück um die 30 € kostet (etwa Merten). Bei 18 Stück kommt da ne Menge Schotter zusammen.

    Hat jemand einen Tipp, wo günstige thermische Stellventile bekommt?

    Grüße
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    Hi,

    die 230 Volt Variante von diesen

    Voltus Elektro Shop | EBERLE TS+ 6.11/24 thermischer Stellantrieb 24V | Günstig online kaufen / bestellen..

    verkaufen wir für 13,-€. Ich prüfe mal ob wir die 24 Volt Variante günstiger kriegen.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Jo!. 13,50€ wird der neue Preis. Bitte bei der Bestellung Angeben falls Du vor der Preisänderung bestellst.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Die funktionieren auch mit dem MDT Heizungsaktor?

        Kommentar


          #5
          Ja die funktionieren sehr gut.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Ich glaub ich muss so langsam mal meine Liste mit den KNX Komponenten bei dir einreichen und auf ein gutes Angebot hoffen ;-)

            ISt ja noch bischen Zeit muss die Hütte erstmal Putz fertig machen wenn mein Elektriker-Kumpel mal an Land kommt :-/ ....

            Kommentar


              #7
              @Voltus:
              Hört sich ja gut an 13,50 € ist ein vernünftiger Preis. Die 30 € was andere Kosten ist ja abnormal. Haben die einen Hacken? Lebensdauer oder ähnliches?

              Grüße und Danke.
              Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

              Kommentar


                #8
                Nö, ich verkaufe die seit Jahren. Nie auch nur einen zurück bekommen.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Vorteile 24V contra 230V

                  Hallo,

                  da auch ich gerade vor der Auswahl stehe, was spricht für/gegen 24V/230V, bzw. welche Verkabelung verwendet ihr für 24V geht da auch NYM oder nehmt Ihr dort etwas anderes?

                  Gruß
                  Franc

                  Kommentar


                    #10
                    Die "nicht VDE" Version:

                    Busleitung und 230 Volt in den Heizkreisverteiler. Dort kleine Hutschiene einschrauben und den Universalaktor von MDT rein. Ob Du dann mit 230 oder 24 Volt arbeitest ist eigentlich egal. Würde aus dem Bauch raus aber 24 Volt nehmen.

                    Da ich kein Techniker bin sollte dazu aber Jemand anderes was sagen :-)


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #11
                      Gegen 24 V spricht, dass man da wieder einen Trafo (verlust) braucht.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Rückfrage an den Bauch

                        Warum dieses Gefühl???
                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                        Würde aus dem Bauch raus aber 24 Volt nehmen.
                        Gruß
                        Franc

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hab den Theben HMT12 Heizungsaktor, da kann man direkt die 24V Antriebe anschließen. Der braucht aber neben Bus auch eine 230V Steckdose.
                          Gruß, Thilo
                          Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                          Kommentar


                            #14
                            Stimmt, hatte ich vergessen/übersehen . Sollte nicht jemand noch einen riesen Vorteil haben ist damit das Thema 24V bei ca. 15 Stellantrieben (Endausbau) für mich gestorben.

                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Gegen 24 V spricht, dass man da wieder einen Trafo (verlust) braucht.
                            Danke
                            Franc

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von fireblade Beitrag anzeigen
                              Ich hab den Theben HMT12 Heizungsaktor, da kann man direkt die 24V Antriebe anschließen.
                              Und welche Leitungen gehen bei Dir zum 24V Antrieb?

                              Gruß
                              Franc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X