Hallo,
für meinen Versuchsaufbau habe ich heute mein MDT Dali Gateway 64, ein Lunatone (DALI DT8 CW-WW LED Dimmer 8A ), ein MEanwell Netzteil und einen Constaled Spot bekommen. Voller Freude habe ich alles zusammengesteckt und nun funktioniert leider nichts.
Das MDT Gateway ist in der ETS erreichbar und auch über das Webinterface.
Die Dali Bus Ausgänge habe ich direkt mit dem Dali Bus auf dem Lunatone verbunden. Am Lunatone V+/V- hängt das Netzteil, und dann noch der Spot.
Wenn ich das ganze System mit Strom versorge, leuchtet der Spot.
Wenn ich allerdings am MDT Gateway eine "neuinstalltion" starte um mein Dali Gerät zu finden, findet es nichts. Der Spot wird kurz dunkel, dann wieder hell.
Ich habe das gleiche Verhalten über ETS wie über das Webinterface das Gateways, es findet einfach das EVG nicht.
Wenn ich im Webinterface alle Lampen aus-/einschalten benutze, dann schaltet sich mein Spot ein bzw. aus.
Das Netzteil liefert 24V (24,3 V um genau zu sein).
Ich habe schon die Kabel (MDT - lunatone, Netzteil - Lunatone) getauscht, die Firmware am MDT aktualisiert und mehrfach die Applikation von der ETS eingespielt.
Ich möchte das Lunatone mit dem MDT GW adressieren, also ohne Lunatone Cockpit, aber ich denke das sollte doch so gehen oder?
Hat irgendjemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte, bzw. wo das Problem sein könnte?
Außer ein HW Defekt fällt mir momentan nicht mehr viel ein...
Einzig: Im Lunatone Datenblatt habe ich gelesen dass es eine Einstellung gibt dass das Gerät nicht mehr auf ein Reset über den Bus reagiert. Vielleicht war ja meines schon einmal kurz in Betrieb und dieses Setting wurde aktiviert?? (ist aber wirklich nur aus der Verzweiflung geraten) Leider habe ich keinen Weg gelesen um das Teil auf Werkseinstellungen zurück zu setzen, hat hier jemand Erfahrungen oder eine Idee?
Ich bin für jeden Tipp dankbar
Danke
Martin
für meinen Versuchsaufbau habe ich heute mein MDT Dali Gateway 64, ein Lunatone (DALI DT8 CW-WW LED Dimmer 8A ), ein MEanwell Netzteil und einen Constaled Spot bekommen. Voller Freude habe ich alles zusammengesteckt und nun funktioniert leider nichts.
Das MDT Gateway ist in der ETS erreichbar und auch über das Webinterface.
Die Dali Bus Ausgänge habe ich direkt mit dem Dali Bus auf dem Lunatone verbunden. Am Lunatone V+/V- hängt das Netzteil, und dann noch der Spot.
Wenn ich das ganze System mit Strom versorge, leuchtet der Spot.
Wenn ich allerdings am MDT Gateway eine "neuinstalltion" starte um mein Dali Gerät zu finden, findet es nichts. Der Spot wird kurz dunkel, dann wieder hell.
Ich habe das gleiche Verhalten über ETS wie über das Webinterface das Gateways, es findet einfach das EVG nicht.
Wenn ich im Webinterface alle Lampen aus-/einschalten benutze, dann schaltet sich mein Spot ein bzw. aus.
Das Netzteil liefert 24V (24,3 V um genau zu sein).
Ich habe schon die Kabel (MDT - lunatone, Netzteil - Lunatone) getauscht, die Firmware am MDT aktualisiert und mehrfach die Applikation von der ETS eingespielt.
Ich möchte das Lunatone mit dem MDT GW adressieren, also ohne Lunatone Cockpit, aber ich denke das sollte doch so gehen oder?
Hat irgendjemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte, bzw. wo das Problem sein könnte?
Außer ein HW Defekt fällt mir momentan nicht mehr viel ein...
Einzig: Im Lunatone Datenblatt habe ich gelesen dass es eine Einstellung gibt dass das Gerät nicht mehr auf ein Reset über den Bus reagiert. Vielleicht war ja meines schon einmal kurz in Betrieb und dieses Setting wurde aktiviert?? (ist aber wirklich nur aus der Verzweiflung geraten) Leider habe ich keinen Weg gelesen um das Teil auf Werkseinstellungen zurück zu setzen, hat hier jemand Erfahrungen oder eine Idee?
Ich bin für jeden Tipp dankbar

Danke
Martin
Kommentar