Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Strip im LED Profil verkabeln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Strip im LED Profil verkabeln?

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem, bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt.

    Mein Lampenauslass (Betondecke) ist leider ca. 30 cm zu weit rechts (siehe Skizze im Anhang).

    Die Frage ist jetzt, wie ich den Stip am Besten verkabel? Loch in das LED Profil bohren und die Kabel dann ins Profil ziehen?

    Wie sieht es hier denn mit der Wärme aus? Ich Plane hier Strips mit1650 lm/m bei 19,2W/m und habe etwas Bammel, dass es zu warm wird und mir die Kabel wegschmort?

    Vielen Dank!

    Lampenauslass.png
    Angehängte Dateien
    Gruß Hannes

    #2
    Wie ist denn der Lampenaulass gestaltet, ist das eine Dose oder ein Leerohr?

    Es kommt auch auf das Profil an. Manche Profile haben Platz für die Adern, manche nicht. Interessant bei der Konfiguration ist es eher die Adern so im Profil zu verlegen, dass man sie hinterher nicht mehr sieht.

    Die Oberflächentemperatur von LED Strips beträgt je nach Modell um 60 Grad. Eine H07V-K ist bis 70 Grad zugelassen. Für ängstliche gibt es dann noch H07RN-F, die ist bis 90 Grad zugelassen. Braucht man aber nicht.

    Kommentar


      #3
      Man kann den Stripe auch mitten drinnen einspeisen, es muss nicht am äußeren Ende sein.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        Wie ist denn der Lampenaulass gestaltet, ist das eine Dose oder ein Leerohr?

        Es kommt auch auf das Profil an. Manche Profile haben Platz für die Adern, manche nicht. Interessant bei der Konfiguration ist es eher die Adern so im Profil zu verlegen, dass man sie hinterher nicht mehr sieht.
        Es kommt direkt das Leerrohr raus. Die Adern sollten sich schon einigermaßen verstecken lassen bzw. durch die opale Abdeckung dann nicht mehr sichtbar sein?!


        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Man kann den Stripe auch mitten drinnen einspeisen, es muss nicht am äußeren Ende sein.
        Hmm ja, hab ich mir auch schon überlegt. Sprich direkt an der Stelle, an der das Kabel aus der Decke kommt an den Strip anlöten?
        Zwar etwas fummelig unter der Decke, aber wahrscheinlich die beste Lösung?
        Gruß Hannes

        Kommentar


          #5
          Naja wenn die Adern vor dem Strip liegen siehst du die schon - so war das gemeint.

          Man könnte auch in der Nähe Einspeisen, das ist auch nicht fummeliger als sonst weil man es ja vorbereiten kann. Da sind dann auch die neuen Wago 221 sehr nützlich

          Kommentar


            #6
            Zitat von h4nnes Beitrag anzeigen
            Zwar etwas fummelig unter der Decke, aber wahrscheinlich die beste Lösung?
            Ich trenne bei mir immer die Zuleitung (Oelflex z.B. 3x1,5qmm) und Zuleitung auf den recht filigranen Stripes. Dafür nehme ich ein kurzes Stück 0,5qmm Flachbandkabel. Dann kannst Du am Stripe in Ruhe und nicht „Hals über Kopf“ löten. Das geht dann auch mit filigran an den LED vorbei geführten Einzeladern mitten auf dem Stripe. Etwas Löterfahrung vorausgesetzt.

            Die Verbindung mache ich dann mit verschieden abgelängten Adern (3cm Differenz) damit die Lötstellen nicht nebeneinander liegen. Über das Ganze kommt dann ein Schrumpfschlauch. Das ist zwar keine doppelte Isolierung, aber bei 24V SELV m.E. auch nicht nötig. Vorteil, die Verbindungsstelle ist im Durchmesser nicht größer als das Kabel und lässt sich damit einfach in Bohrungen aus denen die Zuleitung geführt wird zurückschieben.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Jup. Wie willisurf oder die Zuleitung im ausgebauten Zustand anlöten, danach einziehen und den Strip im Anschluß ankleben.

              Nach einer Lösung, wie man Leitungen im Profil befestigen kann suche ich aber auch schon länger. Das ist bei langen Lichtlinien, welche aber nur einen Einspeispunkt am Anfang haben interessant. Leitung und Strip quasi parallel führen und alle x Meter von der Leitung neu einspeisen.

              Ab einem Profilmaß von 25x20 sollte das platztechnisch möglich sein. Fraglich nur wie man die Leitung oben, neben dem Strip befestigen kann.

              Kommentar


                #8
                Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                Fraglich nur wie man die Leitung oben, neben dem Strip befestigen kann.
                Müsste eigentlich mit Sekundenkleber funktionieren. Habe ich aber noch nicht getestet.
                Gruß Bernhard

                Kommentar

                Lädt...
                X