Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Online USV Empfehlung und Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Online USV Empfehlung und Erfahrungen

    Hallo,

    ich bin derzeit auf der Suche nach einer passenden USV für meine bald kommende KNX Installation, sowie NAS, Switches usw.

    Max. Last wäre wohl ca. um die 900W aber die tatsächliche sicher deutlich tiefer, sind ja nicht immer alle POE Ports voll ausgelastet usw.

    Könnt Ihr generell USVs empfehlen welche etwas taugen und gute Preis/Leistung bieten?


    Aktuell bin ich in Richtung APC oder Cyberpower unterwegs, konnte dort zumindest nichts negatives lesen, im Gegensatz zu Powerwalker.

    Die USV kommt ins Rack, möglichst Rackmount, bei deutlichem Preisunterschied halt auch unten stehend.


    Bei Cyberpower wären bspw. folgende beiden USVen interessant, frage mich nur was den deutlichen Mehrpreis der OLS zur OL bewirkt und ob dies im privaten Einsatz Sinn macht?

    OL ca. 1060 EUR
    https://www.cyberpower.com/de/de/pro.../ols2000ert2ua

    OLS ca. 630 EUR
    https://www.cyberpower.com/de/de/pro.../ols2000ert2ua



    Bin aber auch gern an weiteren Empfehlungen interessiert. Denke irgendwas zwischen 1500 und 2200 kVA, Budget zwischen 600-1400 EUR


    Danke im Voraus.

    #2
    EATON 5PX UPS läuft und kann gestackt werden

    Kommentar


      #3
      Die meisten APC sind keine Online USV. Gerade im Bereich Online USV habe ich mit Eaton bessere Erfahrungen als mit APC. Bedenke aber, dass eine Online USV ziemlich viel Strom im Leerlauf zieht. Wenn du keine "kritische Infrastruktur" daran betreibst, reicht idr. auch eine "Line interactive" USV.

      Kommentar


        #4
        Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
        Die meisten APC sind keine Online USV. Gerade im Bereich Online USV habe ich mit Eaton bessere Erfahrungen als mit APC. Bedenke aber, dass eine Online USV ziemlich viel Strom im Leerlauf zieht. Wenn du keine "kritische Infrastruktur" daran betreibst, reicht idr. auch eine "Line interactive" USV.
        Auch auf Empfehlung meine Elektromeister-Bekannten suche ich eine online USV.

        mir fehlt noch eine Info warum die APC Online USV keine sind?


        und was ist ziemlich viel Strom?

        Kommentar


          #5
          Bin ich APC Produktentwickler? Nein. Ich hatte schon APC USV mit dem Aufdruck "online" in der Hand, die es am Ende nicht waren. Weil z.B. hinter dem Kofferwort (jetzt nicht auf tatsächliche existenz geprüft) "super new online technology" sich eine hybrid USV verbirgt, die eben NICHT online ist. Aber man ließt ohne die Datenblätter bis in die aller letzte Tiefe durchwühlt zu haben erstmal "online".

          Verlustleistung bei Online USV bis zu 20% ihrer Nennleistung, bei moderneren eher noch 10%. Was aber nicht heißt, dass automatisch eine heute gekaufte USV auch moderne Technik beinhaltet. Dauerhaft, für nichts. Da ist dann die Frage, warum wir z.B. mit KNX nach Sekunden das Licht abschalten, aber durchgängig 100W mit der USV im nichts verbraten.

          Was empfiehlt denn dein Bekannter für eine USV? Und warum jetzt nochmal genau Online? Weil der das sagt? Was ist die Anforderung? Äußere Bedingungen (Häufigkeit von Stromausfall, Überspannung, etc)?

          Hast du eine Lastberechnung? Wie viele PoE Geräte mit welcher tatsächlichen Leistungsaufnahme hängen an dem Switch? Kann der Switch die angegebene PoE Leistung mit dem eingebauten Netzteil? Hast du ein PoE Zusatznetzteile? Hat der Switch zwei Netzteile? Eines mit, eines ohne USV? Ebenso bei KNX, z.B. das "Hybrid Netzteil" von MDT? Idr. fällt häufiger die USV aus, als der Strom...

          Kann man bei der Online USV den Akku wechseln, ohne sie abzuschalten?

          Hast du eine Art Lastabwurf für nicht so wichtige Geräte? z.B. verbraten WLAN APs relativ viel Strom, oder Kameras mit IR Beleuchtung oder Heizung.

          PS: Vollzitate sind nicht nötig.




          Kommentar


            #6
            Würde Riello bevorzugen. Die haben auch Standard Bleiakkus nicht wie Apc und sind Online

            Kommentar


              #7
              Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
              Würde Riello bevorzugen. Die haben auch Standard Bleiakkus nicht wie Apc und sind Online
              leidee nicht offiziell von Synology supported und geht wohl auch nicht

              Kommentar


                #8
                Gibts aber mit Snmp Karte und dann kann man sie auch auslesen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                  Gibts aber mit Snmp Karte und dann kann man sie auch auslesen
                  Aber dann insgesamt sicher deutlich teurer und weiß nicht ob sie bspw. das NAS runterfahren

                  Kommentar


                    #10
                    Wegen der Synology brauchts keine online USV, die tut mit so ziemlich jeder USV über USB.

                    Kommentar


                      #11
                      Nee kommt nicht wegen dem NAS, aber wenn dann will ich das auch alles gut zusammen werkelt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von memberx Beitrag anzeigen

                        Aber dann insgesamt sicher deutlich teurer und weiß nicht ob sie bspw. das NAS runterfahren
                        Oja denke schon das man die problemlos einbinden kann. Einfach mal googlen.
                        teurer naja vielleicht eine spur aber die Apc Online sind auch nicht mehr billiger.
                        Vorteil Riello. Denke was ich so höre ist die Technik langlebiger und die Akkus sind billiger. Gibt auch grosser Erweitungen bei den Standgeräten(mit grösseren Ladegeräten)

                        Kommentar


                          #13
                          Meinte eher die Cyberpower, günstiger und offenbar nicht schlechter was ich so gelesen habe

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Wegen der Synology brauchts keine online USV, die tut mit so ziemlich jeder USV über USB.
                            Online USV bedeutet, dass der Strom immer aus dem Akku (also nicht nur bei Stromausfall) kommt, mit USB hat das nichts zu tun

                            APC würde ich nicht nehmen. Meine bisherigen 3 APC USVs haben einen ganz kurzen (eventuell wären da die Geräte nicht einmal betroffen gewesen) Stromausfall kompensiert, aber selbst durch Ausfall zweimal dafür gesorgt, dass der Strom weg war. Somit eine katastrophale Bilanz, wobei das sicher anders aussehen würde, wenn bei uns alle zwei Wochen der Strom ausfallen würde.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                              mit USB hat das nichts zu tun
                              Doch, zur Steuerung der Syno...
                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X