Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Steuergerät Video an Fuhr 881 anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Steuergerät Video an Fuhr 881 anschließen

    Hallo Profis,

    das Gira Steuergerät Video schließt man doch mit dem "Türöffnerausgang 12V" an Klemme 7+8 der Fuhr 881 Steuerung an, richtig? Einen potenzialfreien Ausgang hat das Gira Steuergerät Video ja nicht, oder?

    Wie lange sollte dann das Signal eingestellt sein?

    Danke!

    #2
    Du brauchst, wie ich glaube schon 100mal im Forum geschrieben, ein Trennrelais.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Du brauchst, wie ich glaube schon 100mal im Forum geschrieben, ein Trennrelais.
      Danke. Ich habe ich im Forum aber keinen Grund gefunden, warum ich ein Trennrelais brauchen sollte? Ich möchte einfach mit dem Gira Steuergerät die Haustür öffnen. Dafür sind doch Klemme 7+8 am Fuhr da. Was würde mir ein Trennrelais bringen bzw. warum wäre das nötig? Das Steuergerät liefert ein 12V Signal und laut fuhr verarbeiten Klemme 7+8 sowohl 12V als auch 24 Volt Signale.

      Kommentar


        #4
        Vielleicht weil das Fuhr ein potentialfreien Kontakt will, weil es seine eigene Abfragespannung hat? Da kannst dann nicht ne andere Spannung drauf geben.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
          ch habe ich im Forum aber keinen Grund gefunden, warum ich ein Trennrelais brauchen sollte?
          Weil ich stets willkürlich und frei von Hintergrundwissen antworte.

          Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
          Was würde mir ein Trennrelais bringen bzw. warum wäre das nötig? Das Steuergerät liefert ein 12V Signal und laut fuhr verarbeiten Klemme 7+8 sowohl 12V als auch 24 Volt Signale.
          Laut den Anleitungen von Fuhr, geht Fuhr von einer Spannungsquelle aus. Also Türe + Öffner Impuls. Das Gira Videosteuergerät kann keine 12V Dauerhaft zur Verfügung stellen, nur als Impuls. Beim Audio Steuergerät würde das einfach gehen.
          Man darf keine Spannungen von verschiedenen Spannungsquellen mischen, außer diese sind für den Parallelbetrieb zugelassen. Du kannst es machen, es wird bestimmt auch ein paar Jahre funktionieren, evtl. sogar sehr lange und nie wird etwas kaputt gehen. Aber das kann dir Niemand garantieren.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ne okay, ich will es schon korrekt machen. Verstehe es aber noch nicht ganz. In der Gira Anleitung steht, dass ein 12 Volt AC Signal für 1 bis 10 Sekunden (einstellbar am Rädchen vom Steuergerät) ausgegeben wird.

            In der Fuhr Anleitung steht für Klemmen 7+8 der Steuerung, dass diese eben für Gegensprechanlagen seien und 12 Volt AC angelegt werden kann. Dazu gibt es noch unterschiedliche Reaktionen des Fuhr auf die Signallänge.

            Soweit kann ich also noch nicht erkennen, was da nicht kompatibel ist. Was meinst du mit „geht von einer Spannungsquelle aus?“.

            Danke für die weitere Aufklärung. Was für ein Trennrelais braucht man denn dann?
            Zuletzt geändert von Pyrate; 09.08.2021, 19:08.

            Kommentar


              #7
              Ich hab ein Finder genommen, hier kannst du dann alles weitere einstellen. Anzugsverzögert mit Impulsdauer zum Beispiel
              Katy Perry: Can you here me roar?
              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
                Soweit kann ich also noch nicht erkennen, was da nicht kompatibel ist. Was meinst du mit „geht von einer Spannungsquelle aus?“.
                Wie bekommt das Fuhr Element seine Dauerspannung? Siehe Seite 16 TKs Video Anleitung.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                  Wie bekommt das Fuhr Element seine Dauerspannung? Siehe Seite 16 TKs Video Anleitung.
                  Beziehst du dich auf:

                  "Kein permanenter 12 V-Ausgang
                  Am Türöffnerausgang liegt keine permanente Spannung an. Die 12V-Spannung am Türöffnerausgang liegt nur für die am Einstellregler festgelegte Türöffnerzeit an"

                  Ich verstehe das so, dass das Gira Steuergerät einen 1-10 Sek. Impuls mit 12V Spannung ausgibt, wenn geöffnet werden soll und ansonsten nichts.

                  Aber: wo ist jetzt die Unverträglichkeit damit auf Seiten des Fuhr 881? Bzw. woraus ergibt sich diese? Beim Fuhr steht Schließlich unter 6.5.1:

                  "Von der Innenseite erfolgt die Öffnung über eine bauseits vorhandene Gegensprechanlage mit einer 12 V AC Steuerleitung. Diese wurde ggf. zuvor für einen elektrischen Türöffner verwendet. Klemmenbelegung: Die Kabel der Gegensprechanlage an die Klemmen 7 + 8 anschließen."

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
                    "Von der Innenseite erfolgt die Öffnung über eine bauseits vorhandene Gegensprechanlage mit einer 12 V AC Steuerleitung. Diese wurde ggf. zuvor für einen elektrischen Türöffner verwendet. Klemmenbelegung: Die Kabel der Gegensprechanlage an die Klemmen 7 + 8 anschließen."
                    Okay, ich hatte die Schaltbilder anders verstanden und würde es auch nicht mischen, aber wenn es da so eindeutig steht, spricht ja nichts mehr dagegen.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Okay, ich hatte die Schaltbilder anders verstanden und würde es auch nicht mischen, aber wenn es da so eindeutig steht, spricht ja nichts mehr dagegen.
                      Was meinst du mit "mischen"?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X