Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Türsprechanlage System 106 und Ekey

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Gira Türsprechanlage System 106 und Ekey

    Hallo Zusammen,

    Wir haben die Türsprechanlage System 106 vom Gura in unserem EFH. Jetzt wollen wir das System mit dem Ekey für die Haustür erweitern.

    Unsere Kompoenten sind:
    TKS IP Gateway
    Video Steuergerät
    G1
    Ekey UP System 106
    Steuergerät für den Ekey mit 4 Relais
    Und eine Netzteil

    Nun die Frage benötige ich einen TKS Schaltaktor, damit das Motorschloss der Haustür beim Klingeln über den G1 aufgeht und das Motorschloss auch per Fingerscan auf geht ?
    oder können wir das Motorschloss einfach an das Videosteuergerät und an das EKey Steuergerät abklemmen?



    #2
    Hey,
    einfach parallel abklemmen dann gehet das eine oder das andere. Auch schon gemacht oder oft bei Garagentor.

    Kommentar


      #3
      Ja. Aber das Problem ist ja dass, das Steuergerät Videp von Gira einen Ausgang mit 12 V hat und der Ekey hat nur Ausgänge die potenialfrei sind.

      Kommentar


        #4
        Du wirst wohl für den Türöffner ein extra Netzteil nehmen müssen für die ekey Ansteuerung

        Kommentar


          #5
          Das Motorschloss mag meist einen Potentialfreien Kontakt, EKEY liefert einen potentialfreien, GIRA einen potentialbehafteten. Warum soll er jetzt für den EKEY ein Relais einbauen?????

          Kommentar


            #6
            Zitat von Armani Beitrag anzeigen
            Nun die Frage benötige ich einen TKS Schaltaktor, damit das Motorschloss der Haustür beim Klingeln über den G1 aufgeht und das Motorschloss auch per Fingerscan auf geht ?
            Habe auch Gira 106 mit ekey und bei mir musste der TKS Schaltaktor verbaut werden, damit über beides die Tür geöffnet wird. Genau wegen der unterschiedlichen Spannungen, die Gira und ekey für das Türöffner-Signal liefert.

            (ich selbst bin kein Eli, aber sowohl mein Eli als auch Voltus sagte damals, dass das so geschaltet werden muss)

            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              Okay, super danke. Leider wurde uns von Voltus gesagt, dass wir keinen zusätzlichen Aktor brauchen so standen wir dann etwas dumm da. Ich werde dann wohl den Schaltaktor bestellen.

              Wir haben auch eine KNX Anlage und mit der IP Datenschnittstelle, kann man ja die TKS über über GPA programmieren, welche wir benutzen benutzen für den Gira X1. Inweit könnten die beiden Systeme dann mit einander kommunizieren?

              Könnte man dann über die Sprechanlage z.B. auch einen Schaltaktor schalten, der mir meine Dali-Beleuchtung schalten über KNX, wenn es klingelt?

              Kommentar


                #8
                Ok wenn das motorschloss über einen Potenzial freien Kontakt angeschlossen wird dann würde ich einfach ein einfaches Relais über denn Gira Türöffner ansteuern das Relais dürfte preiswert sein wie der schaltaktor.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe gestern das Motorschloss Fuhr 881, den eKey multi und Gira TKS-IP-Gateway (braucht ein zusätzliches Netzteil) mit Gira Video Steuergerät in Betrieb genommen.

                  Das ist ziemlich genau deine Ausstattung (hast du auch das Fuhr?). Damit brauchst du keine weiteren Komponenten oder Aktoren. Der 12 Volt Ausgang des Gira Video Steuergeräts geht an Klemme 7+8 der Fuhr 881 Steuerung. Eines der ekey Relais (alle potenzialfrei) geht an Klemme 9+10 (oder alternativ 11+12). Darauf Achten, dass man das ekey Relais NO, also normally open, anschließt. Das wäre bei Relais 1 z. B. Klemme 5+6 (7 bleibt ungenutzt).

                  Somit können der eKey und Gira auch unabhängig voneinander das Motorschloss öffnen. Relais-Schaltzeit beim eKey habe ich auf 0,5 Sek. gestellt und beim Gira Video Steuergerät auf den kleinsten Wert (Schwarzer Plastiknöppel) gedreht = 1 Sek.

                  Funktioniert so reibungslos.

                  Solltest du ein anderes Motorschloss haben oder das Fuhr 881 ohne Steuerung, dann hilft dir das vielleicht nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
                    Das ist ziemlich genau deine Ausstattung (hast du auch das Fuhr?).

                    Solltest du ein anderes Motorschloss haben oder das Fuhr 881 ohne Steuerung, dann hilft dir das vielleicht nicht.
                    Habe auch das Fuhr, aber bei mir sitzt die gesamte Steuereinheit in der Tür. Daher war es für mich von der Verkabelung kaum möglich, beide Türöffner (106 und ekey) direkt ans Schloss zu bringen und der Schaltaktor in der UV war der einfachere Weg.

                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich würde auch einfach den potenzialbehafteten Kontakt der Gira Steuereinheit mit einem simplen Koppelrelais potenzialfrei machen (dann parallel schalten mit dem eKey). Spart nicht nur Geld, sondern auch Platz gegenüber einem Gira Schaltaktor. In Frage käme wahrscheinlich das Eltako KR09-12V UC.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen

                        Habe auch das Fuhr, aber bei mir sitzt die gesamte Steuereinheit in der Tür. Daher war es für mich von der Verkabelung kaum möglich, beide Türöffner (106 und ekey) direkt ans Schloss zu bringen und der Schaltaktor in der UV war der einfachere Weg.
                        Bei mir sitzt die Fuhr Steuerung auch im Türrahmen. Habe mir ein vieladriges Kabel hinlegen lassen. So könnte ich alle Klemmen der Fuhr Steuerung bis in den Schaltschrank verdrahten.

                        Dort habe ich das eKey Relais auf 9+10 vom Fuhr und das Gira Video Steuergerät auf 7+8 (Potenzialbehafteter Eingang vom Fuhr) angeschlossen.

                        Der Reed Kontakt vom Fuhr ist auch im Schaltschrank erreichbar (aktuell bei mir nicht genutzt, hab noch eigenständige Reed Kontakte im Türrahmen). Auch der potenzialfreie Eingang Klemme 11+12 vom Fuhr ist noch ungenutzt.

                        Wenn du natürlich nur einen der potenzialfreien Eingänge vom Fuhr im Schaltschrank hast, musst du mit einem Trennrelais arbeiten. Brauchst halt wieder ein Teil mehr.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo in die Runde,
                          blöde Frage ebenfalls zur Kombination von Gira Steuergerät Video für das System 106 und die eKey Multi Steuereinheit.
                          Ich möchte ein halbmotorisches Schloss von GU ansteuern - für das Öffnen wird ein potentialfreier Kontakt benötigt wie z.B. eKey liefert.

                          Was spricht denn dagegen nur mit dem eKey die Tür zu steuern und den 12 V Ausgang auf den jeweiligen Relais-Eingang der eKey Steuereinheit Multi zu legen?

                          Danke für eine kurze Rückmeldung!

                          Kommentar


                            #14
                            Wie hast du das gelöst? Habe die gleichen Komponenten mit dem GU Schloss. Gehst du über ein Koppelrelais vom Gira Steuergerät an die Türe?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X