Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromkreis-Trenner für Eutrac 3-Phasen Schienen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stromkreis-Trenner für Eutrac 3-Phasen Schienen

    Hallo zusammen,

    ich plane gerade für unseren Wohn-/Essbereich ein Schienensystem. Jetzt ist es so, dass vom Elektriker sowohl für den Essbereich als auch für den Wohnbereich ein eigenes 3-Phasiges Kabel verlegt wurde. Ich würde die Bereiche auch gerne getrennt haben. Die Schiene soll allerdings optisch durchgehend wirken.


    Bei der Variline von Paulmann gibt es etwas was sich "Verbinder Stromtrenner" nennt https://de.paulmann.com/p/variline-v...buerstet/95147
    Gibt es sowas auch für Eutrac 3-Phasen Schienen? Oder gibt es sowas von einem anderen Hersteller was mit den Eutrac Schienen kompatibel ist?

    Gibt es ein anderes besseres 3-Phasen-System?

    Danke für eure Hilfe!

    [EDIT]
    Oder ist das hier das passende Teil?
    https://www.elektro-wandelt.de/SLV-1...ehrsweiss.html
    [/EDIT]
    stromkreistrenner.png
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von KaterAuto; 12.08.2021, 21:28.

    #2
    Ja der letzte link sollte das richtige Teil sein
    Gruß Thomas

    Kommentar


      #3
      wieso trennst die 2 Schienen nicht einfach mit Enstücke...?!! und speist jeweils von links und rechts an.
      Haben schon länger keine Stromschiene mehr montiert - aber damals gab es da einige Hersteller...
      Erco, Eutrac, SLV, div. ital. Hersteller via Molto Luce etc...

      endkappe.jpg

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
        ital. Hersteller via Molto Luce
        kommt aus Österreich

        aber der Stromschienentrenner sollte zur Stromschiene passen, ist nicht alles Eutrac

        Kommentar


          #5
          Warum schaust Du nicht mal im Eutrac Katalog was es da so alles gibt?

          Kommentar


            #6
            Weil die isolierenden Verbinder bei Eutrac etwas versteckt sind. Was ist es denn für eine Schiene? 3-Phasen …
            • Einbau, mit Deckenauflager und Datenbus?
            • Einbau, mit Deckenauflager ohne Datenbus?
            • Aufbau, mit Datenbus?
            • Aufbau, ohne Datenbus?
            • Aufbau, hoch, mit Datenbus?
            • Aufbau, hoch, ohne Datenbus?
            Für die Schienen mit Deckenauflager habe ich was im System stehen, schau ich später nach. Bei den anderen müsste ich noch mal nachfragen. Oder du rufst selbst bei Eutrac an

            Edit: sollten aber die I Verbinder sein
            Zuletzt geändert von BlackDevil; 16.08.2021, 06:40.

            Kommentar


              #7
              Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
              kommt aus Österreich

              aber der Stromschienentrenner sollte zur Stromschiene passen, ist nicht alles Eutrac
              den verstehe ich nicht...?! Molto Luce gibt es auch in DE - ja ist ua. Importeur..., aber egal.

              Kommentar


                #8
                Viele Schienen sind originär Stucchi, aber nicht alle. Das "Tempo" der Stromschienen ist Eutrac und Erco, die meisten Produkte sind "Eutrac/Erco Kompatibel". Das betrifft aber meist nur die Strahler und Leuchten, bei den Zubehörteilen für die Schienen hört es dann doch leider meist wegen kleiner Details auf. Ein schönes Beispiel sind die L Verbinder für die Einbauschienen mit Auflager - die Schienen gibt es von verschiedenen Anbietern, aber die L Verbinder von Eutrac passen nur bei der Eutrac

                Kommentar

                Lädt...
                X