Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

20er Leerrohr ausreizen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    20er Leerrohr ausreizen

    Vllt. hat jmd. ein Tipp..
    Gegeben: 1 Dose über 20er-Leerrohr angebunden. Liegt aktuell eine KNX-Leitung drin. Länge von Dose bis Verteiler sind es ca. 8m.
    Länge Leerohr müssten ca. 5m sein, ohne große Knicke.
    Ziel: Zusätzliche Leitung einziehen um ein RGBW-Streifen mit ca. 5m-Länge zu betreiben.

    20er Leerohr ist halt eigentlich zu klein für das Vorhaben :-(
    Vllt. hat trotzdem jmd. ne Idee.

    PS: Es gibt leider keine Steckdose in der Nähe für eine andere Lösung

    #2
    Ölflex abisoliert

    Kommentar


      #3
      Und warum muß es Ölflex sein NYM geht nicht?

      Kommentar


        #4
        Einzeladern sorgfältig ums KNX anordnen. 5m is ja ned viel.

        Kommentar


          #5
          Habe gerade selber in der ELW nachträglich alles auf KNX umgerüstet. Dazu wurde 5 Einzelader 1,5 + KNX Kabel in ein 20er eingezogen. Hatte am Anfang noch schön eingefettet, aber zum Schluss nur noch so durchgezogen. Sollte also gehen. Alternativ nur 3x1,5 ziehen und auf HUE o.ä. setzen.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #6
            5x Einzelader + KNX-Leitung im 20er Leerrohr war auch bei mir kein Problem.

            Kommentar


              #7
              5m Lerrohr vs 8m bis Verleiler, scheint mir ohne weitere Klemmdosen mit Einzeladern nicht kompatibel.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Wenn man die letzten 5m von einem NYM-J 7x1,5 abisoliert, schon

                Kommentar


                  #9
                  Abgesehen davon das wir garnicht wissen wie die letzten 3m aussehen, warum muss da ein Mantel drauf sein? Würd ein AP-Rohr genauso gehen?

                  Kommentar


                    #10
                    Nur wenn es geschlossen bis in den Verteiler geht.

                    Kommentar


                      #11
                      Danke, dann probiere ich es mal mit Einzeladern. Ob starr oder flexibel sollte egal sein?

                      Kommentar


                        #12
                        Flexible wurden hier auch schonmal besprochen wenn ich mich recht erinnere und sind nur im Verteiler zulässig.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Ich bin immer noch nicht schlauer. Gilt "keine flexiblen" und "Mantel oder geschlossener Schlauch" auch für Kleinspannung / SELV?

                          Kommentar


                            #14
                            Flexibel schon, aber nur im Rohr. Und auch SELV braucht doppelte Isolierung. FELV ist wie 230V zu behandeln. Jetzt alle Klarheiten beseitigt?

                            Kommentar


                              #15
                              Hab noch sowas gefunden: https://www.amazon.de/RGBW-Kabel-wei...0&sr=8-21&th=1
                              Hat nur 6,1mm Aussendurchmesser.
                              Denkt ihr sowas bekommt man neben der Busleitung durch? Wäre eine Alternative.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X