Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Notstromversorgung für KNX - Welche Kabelfarbe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Notstromversorgung für KNX - Welche Kabelfarbe?

    Morgen Zusammen,
    ich muss in nächster Zeit eine USV für KNX und 24V basteln, da ich mit einem MDT Dali GW immer Probleme habe wenn der Strom weg ist und wieder kommt.

    Es sollte so aussehen: (konstruktive Kritik erwünscht)

    220V Netz > Umschalter > direkt zur Busspannungsversorgung Eingang 1 (MDT STR 640mA)
    > zur APC USV 1500GR > zurück zur Busspannungsversorgung Eingang 2 (MDT STR 640mA)

    Frage:
    Die USV sitzt etwa 10m entfernt (bei den anderen 3 USV für IPSymcon Pi, NAS, Router usw.). Gibt es eine spezielle Kabelfarbe für das 3x1.5mm2 für Notstromversorgung?

    Danke und lg

    #2
    Notstromkabel sind idR. "Funktionserhaltkabel" somit Orange..., aber denke für das Gespiel wird es egal sein.
    Musst halt nur ordentlich kennzeichnen!!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
      Notstromkabel sind idR. "Funktionserhaltkabel" somit Orange..., aber denke für das Gespiel wird es egal sein.
      Musst halt nur ordentlich kennzeichnen!!
      Ok. Ja das wollte ich wissen "Funktionserhaltkabel". Ist es im Krankenhaus nicht grün? Die haben doch überall diese grünen Steckdosen.

      Orange sind bei mir die Netzwerkkabel...

      Kommentar


        #4
        Nee, Funktionserhalt sind Kabel die je nach Auslegung 30-180 Minuten im Feuer überleben. Die sind außen orange, innen wie jedes NYM .Normal nehmen die meisten im Verteiler rot als Fremdspannung.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
          220V Netz
          Möglichkeit 1: Man ist mind. 34 Jahre alt und hat sich die 220V als Baby ins Gehirn gebrannt
          Möglichkeit 2: Man wohnt in Brasilien, Chile, Argentinien, Bolivien, Paraguay oder Uruguay, aber nicht in Europa

          Seit 1987 gilt für Europa 230V...

          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
          Gibt es eine spezielle Kabelfarbe für das 3x1.5mm2
          Normal wird orange für die Adern genommen.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            230/400V fremdspannung oder dauerstrom (usv) ist orange
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Danke an Alle. Selbstverständlich sind es 230V

              Hättet Ihr Spezialisten eine Kabelbezeichnung oder einen Shop zum bestellen von 25m?
              Ich finde nur flexible orange Baustellenkabel..

              Danke

              Kommentar


                #8
                Ausserhalb vom Verteiler nimmst Du natürlich ganz normales NYM Kabel...
                Ansonsten. https://webshop.unielektro.de/NHXH-J...-item-11101016
                Bedenke aber, das Du das Kabel nicht mit den normalen Kabeln mit verlegen darfst, und auch ein eigenes, spezielles Verlegesystem benötigst.

                Kommentar


                  #9
                  Danke Vento66!
                  Es wäre für mich nur optisch wertvoll und würde vom HV zur USV und wieder zurück verlegt - Neben den anderen "normalen" Kabeln.
                  Nur das ich sehe das es sich um das USV Kabel handelt.
                  Erlaubt für private Zwecke?

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, nur hast dann heilt keinen Funktionserhalt. Ob der Preis dafür steht, mußt Du wissen. Dann nimm lieber normales Kabel in einem orangen Schlauch.... Ausserdem brauchst Du das ja nur von der USV zum Schrank, vor der USV ist ja noch kein "Notnetz".

                    Kommentar


                      #11
                      Du hast recht
                      Da bin ich wohl zu penibel, für den Privatbereich...

                      Kommentar


                        #12
                        kannst ja ein rotes 3x1,5 wie für Brandmeldeanlagen nehmen

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hab von und zur USV Anlage sowie zum externen Bypass H07RN-F 5G10 gelegt und mit bedrucktem Schrumpfschlauch (Dymo XTL) markiert.

                          Zwischen Zählerschrank - NEA-Steuerung und Aggregat liegen H07RN-F 5G16 ebenfalls markiert.

                          Kommentar


                            #14
                            nachdem das im privaten Bereich ist und nicht "vorgeschrieben"..., spielt die Farbe der Isolierung eigentlich keine Rolle.
                            Würde dies trotzdem farblich markieren, im Verteiler sowieso andere Adernfarben verwenden und markieren mit "Fremdspannung" oder so...

                            Kommentar


                              #15
                              Irgendwie mutet das übertrieben an - immerhin ist das ja eben nicht im Krankenhaus. Im einem Gebäudekomplex ist es sicher relevant, wo die Brandschutzleitungen jetzt gehen, damit sich die Firmen zurechtfinden - aber im privaten Bereich auf 10m direktem Weg zur USV ...?

                              "Optisch wertvoll" und dann orange Baustellenkabel dafür missbrauchen (die dann hin und zurück gelegt werden) klingt auch etwas seltsam. Wobei mal vielleicht trotzdem kurz innehalten und nachdenken soll, ob eine eigene Bastlerei dafür steht - auch an einer USV kann man (nicht unbedingt selbst, sondern auch jemand anders) sterben. Und dann ist das Basteln plötzlich nicht mehr so lustig, wenn sich Gutachter das anschauen ...

                              Wenn du es trotzdem privat bastelst, vermute ich, dass dir spätere Elektriker eher dankbar sein werden, wenn du die relevanten Stellen mit klaren Worten kennzeichnest. Also dass das ganze auch bei ohne Netzversorgung unter Spannung steht, wo man das ganze abschalten kann...
                              Zuletzt geändert von mhstar; 22.08.2021, 07:58.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X