Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vernetzte Rauchmelder - ohne KNX aber mit App gesucht
Vernetzte Rauchmelder - ohne KNX aber mit App gesucht
Hallo!
Bin für einen Bekannten gerade auf der Suche Rauchmeldern, die untereinander vernetzt sind und für die es eine App gibt, an die sie ihren Status melden.
Gibt es sowas? Jemand eine Produktempfehlung?
Gruß und Dank
Olaf
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
AudiLink gibt aber keine Status per Push aufs Handy (App) sondern du kannst mir AudioLink lediglich Status manuell Abfragen. Ich denke der TE denkt da an was anderes.
Bin nur bei KNX fit - kannst Du mir mal sagen, welche Komponenten ich genau brauche? Den Melder 650ic, das Funkmodul Ei600MRF pro Melder, aber welche zentrale, die mir das dann (über WLAN?) ins Heimnetz einspeist?
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
In der Regel funktionieren ja alle Funkrauchmelder ohne KNX und mittels Relais oder Zusatzmodul werden sie an KNX angeschlossen. Ich vermute der Bekannte hat kein KNX und möchte trotzdem per App informiert werden (auch unterwegs?).
Wäre Homematic IP etwas? Die haben 10J Melder inkl. Funkvernetzung und die Möglichkeit per Bridge eine Infos aufs Handy zu schicken.
Ja, genau das will der Bekannte.... ohne KNX, aber per App informiert werden.
Homematic hatte er sich angeschaut, aber wohl einiges nicht so positives drüber gelesen.
Inzwischen hat er mit gesagt, dass der neben den oben genannten Produkten auf FireAngel (ST-632-DE P-Line) gestoßen ist, die das wohl genau so anbieten.
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Also ich habe in den letzten 5 Jahren soviel FireAngels austauschen müssen, weil die LiBat nicht länger als 3 Jahre gehalten haben. Von der 620 über die 630er... Ich war mal super Fan. Aber nach 3-4 Rückrufaktionen, so wie weiterer frühzeitiger Ausfälle der ausgetauschten, bin ich aktuell bei Ei gelandet. Und zwar mit 9V Blockbatterie. Diese hälte nun schon fast 2 Jahre und waren recht günstig. Aber hier fehlt dir die Alarmierung. Homematic IP habe ich auch noch einige im Einsatz (also nicht direkt bei mir) und die laufen schon ein paar Jahre.
Homematic IP habe ich auch noch einige im Einsatz (also nicht direkt bei mir) und die laufen schon ein paar Jahre.
ich der Korinthenkacker mal wieder…
, die HmIP sollten 10 Jahre halten. Hab auch ein paar verkauft und laufen problemlos. IdR. sind die ganzen Melder sowieso nach 10 Jahren zum tauschen…
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar