Hallo Zusammen,
an der Decke soll bei uns ein 17m langer RGBW LED Stripe angebracht werden. Umsetzung erfolgt durch den Elektriker.
Ich bin allerdings ziemlich verunsichert, was die vom Eli verlegten Leitungen angeht.
Controller (MDT AKD-0424R.02) und Netzteil (Mean Well HLG-480H-24A) sitzen zentral im Verteiler. An den Anfang, nach 7,5m und am Ende des Stripes wurde jeweils eine 5x0,75mm² Leitung zur Einspeisung gelegt (in den Raumecken). Der LED Stripe nimmt 19,2W/m.
Zuleitungen zu den Einspeisungen sind schätzungsweise 9m, 15m und 17m. Habe ich aber nicht nachgemesen, sondern anhand vom Grundriss geschätzt.
Kann das passen? In meinen Augen ist der Querschnitt viel zu niedrig. Der Eli meint aber, das passt aufgrund der Zwischeneinspeisungen. Ich habe das Thema schon 2 mal angesprochen, es lässt mir aber irgendwie keine Ruhe.
Was sagt ihr dazu?
an der Decke soll bei uns ein 17m langer RGBW LED Stripe angebracht werden. Umsetzung erfolgt durch den Elektriker.
Ich bin allerdings ziemlich verunsichert, was die vom Eli verlegten Leitungen angeht.
Controller (MDT AKD-0424R.02) und Netzteil (Mean Well HLG-480H-24A) sitzen zentral im Verteiler. An den Anfang, nach 7,5m und am Ende des Stripes wurde jeweils eine 5x0,75mm² Leitung zur Einspeisung gelegt (in den Raumecken). Der LED Stripe nimmt 19,2W/m.
Zuleitungen zu den Einspeisungen sind schätzungsweise 9m, 15m und 17m. Habe ich aber nicht nachgemesen, sondern anhand vom Grundriss geschätzt.
Kann das passen? In meinen Augen ist der Querschnitt viel zu niedrig. Der Eli meint aber, das passt aufgrund der Zwischeneinspeisungen. Ich habe das Thema schon 2 mal angesprochen, es lässt mir aber irgendwie keine Ruhe.
Was sagt ihr dazu?
Kommentar