Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cat7 - nicht alle Adern funktionieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Cat7 - nicht alle Adern funktionieren

    Hallo zusammen,

    für den Anschluss unseres Unterdruckwächters hat mein Eli ein Cat7 verlegt, auf das er dann ein RJ12 Stecker angelötet hat. Leider funktioniert das ganze nicht...

    Bei der Fehlersuche hab ich eben festgestellt, dass ich nur 4 von den 8 Adern durchklingeln kann :-(

    Was meint ihr? Kabelbruch? Würden dann überhaupt noch 4 Adern gehen?
    Gruß Hannes

    #2
    Wie willst auch bei nem RJ12 8 Adern dran bekommen?

    Wie viele Pole braucht denn der Unterdruckwächter? Was an Spannung / Leistung soll den übertragen werden? was für ein Unterdruckwächter ist es denn, womit soll der denn verbunden sein?

    Alles so Fragen die wesentlich sind ob das mit der Leitung überhaupt geht oder nicht.

    Fakten sind bisher nur:
    Ein Stück CU mit ner verpfuschten Montage eines Steckers.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Der Stecker ist weg, deshalb konnt ich es auch durchklingeln... Eli hatte natürlich nur 6 Adern von dem Cat7 angeschlossen.

      Konnte leider nur bei 4 Adern durchklingeln und bei den anderen 4 tut sich nichts...

      Unterdruckwächter ist ein Leda LUC. Der braucht 6 Adern (siehe Anhang).

      Leda.png
      Gruß Hannes

      Kommentar


        #4
        lt. deinem Bild brauchst ja 6 Adern…?! Kannst das Kabel zurück ziehen? ggf. tauschen? Kannst eine Rj 45 Buchse montieren und mit so einem billigen Adernprüfer schauen welche Paare kaputt sind?

        Kommentar


          #5
          Austausch ist bei dem Kabel leider schwierig, da es über ein paar Ecken geht :-(

          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
          Kannst eine Rj 45 Buchse montieren und mit so einem billigen Adernprüfer schauen welche Paare kaputt sind?
          Ja, das hab ich mir auch schon überlegt. Hab nur momentan keine hier.

          Aber vermutlich werden die 2 Paare kaputt sein, die man auch nicht durchklingeln kann?
          Gruß Hannes

          Kommentar


            #6
            Ich sehe da nur 4 benötigte Adern. Vmtl ist es bei bestimmten Konstellationen (z.B. sehr dünne Adern in den flexiblen mitgelieferten Kabeln, die recht schwachen Kontakte) so, dass man die Spannungsversorgung über mehrere Adern transportiert.

            Wenn du aber ausreichend dicke Adern (bei CAT7 idr der Fall) und bessere Verbindungen (also keine RJxy Stecker) verwendest, reichen offensichtlich auch zwei Paare (sprich die vier vorhandenen Adern).

            Kommentar


              #7
              Hast Du mal geschaut, ob die Paare , die Du gemessen hast, auch zusammen gehören? Nicht das da einer was vermurkst hat.

              Kommentar


                #8
                Ja, die Paare hab ich kontrolliert… Gehen leider definitiv 2 Paare nicht…

                Wie kann sowas denn sein? Kabelbruch? Kabel liegt zwar im Rohr, aber auf Grund des Unterputzgehäuses für den Druckwächter und 2,3 Ecken bekomm ich das nur mit viel Mühe ausgetauscht
                Gruß Hannes

                Kommentar


                  #9
                  Wieso nimmst denn nicht einfach die beiden funktionsfähigen Paare?

                  Kommentar


                    #10
                    Wie hast Du denn gemessen wenn man fragen darf?
                    ​​​​​​
                    Nicht falsch verstehen, aber wenn 2 Paare nicht gehen liegt der Verdacht nahe, dass die weißen vertauscht wurden. Insbesondere bei ner Leitung die im Rohr liegt...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                      Wieso nimmst denn nicht einfach die beiden funktionsfähigen Paare?
                      Werd ich mal mit meinem Eli besprechen

                      Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                      Wie hast Du denn gemessen wenn man fragen darf?
                      ​​​​​​
                      Hmm auf der einen Seite per Klemme kurzgeschlossen und auf der anderen Seite dann den Durchgang gemessen.

                      Selbst wenn ich nur versuch die farbigen der 2 Paare auf Durchgang zu messen (in meinem Fall blau und braun), tut sich nichts
                      Gruß Hannes

                      Kommentar


                        #12
                        OK, und vermutlich hast Du auch alle mal gegen einen funktionierenden Leiter gemessen....
                        (Denn wenn blau gegen braun keinen Durchgang hat, heisst es ja nicht dass beide defekt sein müssen)
                        Und vermutlich geht die Leitung auf dem direkten Weg von A nach B und ist nicht zwischendurch irgendwo verbunden worden weil zu kurz oder geknickt.

                        Schade... Aber vielleicht funktioniert das Gerät ja tatsächlich mit nur 4 Verbindungen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                          OK, und vermutlich hast Du auch alle mal gegen einen funktionierenden Leiter gemessen....
                          Hatte ich tatsächlich noch nicht... Habe noch eine weiße gefunden, die geht... Sprich 5 von 8 gehen. Fehlt also noch eine
                          Gruß Hannes

                          Kommentar


                            #14
                            du brauchts nur 4 Adern...
                            GND und 12V ist doppelt - wenn die Verbindung nicht allzu lang ist, dann kannst du beim Druckwächter bügeln.
                            Für die Versorgung kannst du ja getrennte Adern verwenden...
                            Hat das Kabel eigentlich einen Schirm? - dann hättest du 6 Adern!
                            Cat 7 hat eigentlich immer Schirm...

                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #15
                              Kurze Rückmeldung. Hab das Kabel jetzt auf die 5 Adern, die funktionieren, angelötet und einen der GND weggelassen (den ersten). Jetzt klappt alles! Schwerin gehabt.

                              Dank euch!
                              Gruß Hannes

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X