Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anordnung 230V / 24V auf Hutschiene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anordnung 230V / 24V auf Hutschiene

    Hallo,
    ich frage mich, was die sinnvollste Anordnung von 24V bzw. 230V-Durchgangsklemmen auf der Hutschiene ist.

    Zum Einen macht es Sinn 24V-Durchgangsklemmen auf eine eigene Hutschiene zu montieren, um diese nicht erden zu müssen, auf der anderen Seite ist die Verkabelung einfacher zu trennen, wenn die Durchgangsklemmen streng rechts / links getrennt sind.

    Irgendwelche Tipps?


    Viele Grüße,
    Kevin
    Angehängte Dateien

    #2
    Es gibt Durchgangsklemmen, die Du auch ohne Kontaktierung auf eine geerdete Hutschiene setzen kannst. Ich würde immer die horizontale Trennung rechts links zwischen 230V und SELV bevorzugen. Das lässt sich einfacher strukturieren.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Ein eigenes Feld wäre dann wohl das Optimum, ansonsten die rechts / links Aufteilung. Was stört die Erdung der Hutschiene? Oder wolltest auch einfach stumpf die L/N/PE Klemmen für die Licht-NYM Leitungen nehmen?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Oder wolltest auch einfach stumpf die L/N/PE Klemmen für die Licht-NYM Leitungen nehmen?
        Das hatte ich gedacht. Macht es einen Unterschied, ob die Klemmen über die Hutschiene geerdet werden oder nicht?
        Endweder ist eine Erdung auf der Hutschiene oder nicht ... Hierüber kann immer ein Fehlerstrom eingekoppelt werden .... oder?

        Kommentar


          #5
          Die Leitungen mit SELV gehören nicht geerdet, dann ist es kein SELV mehr.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            @gbglace: natürlich.

            Zum richtig stellen:
            Ursprünglicher Plan war 230V mit L/N/PE (Erdung via Hutschine) und auf separater Hutschiene 24V mit PTTBS (ohne Erdung / Hutschiene nicht geerdet).
            Beim Einbau habe ich nun gemerkt, dass die Kabelführung nicht wirklich optimal ist, da ich mit den 230V-Leitungen immer an den 24V Durchgangsklemmen vorbei muss oder ganz streng gebündelt am Rand lang laufen.
            Daher die Idee eher rechts / links zu trennen, dann sitzen aber die PTTBS auf einer geerdeten Schiene (natürlich sind sie dadurch noch lange nicht selbst geerdet).
            Die L/N/PE hätte ich nach wie vor über die Hutschiene geerdet oder spricht da etwas gegen?

            Gruß,
            Kevin

            Kommentar


              #7
              Zitat von KevinT Beitrag anzeigen
              Die L/N/PE hätte ich nach wie vor über die Hutschiene geerdet oder spricht da etwas gegen?
              Solange da eben nicht die 24V Leitungen mit geklemmt werden ist das doch OK. 230V mit PE 24V ohne. Und daher jede Sorte Leitung (Spannungsnutzung) auch die passende Klemme.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Würde PTTBS 2,5 nehmen. Diese Klemme erlaubt auch das Brücken von der oberen auf die untere Etage. Zwecks parallelschaltung für 24V Anwendungen nicht uninteresant.
                Den grüngelben würde ich einfach ganz normal mit auflegen in die gleiche Klemme, ihn aber nicht nutzen.

                Kommentar

                Lädt...
                X