Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte Drübergucken und erweitern: Motorschloss Lexikoneintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Bitte Drübergucken und erweitern: Motorschloss Lexikoneintrag

    Hallo,

    auch wenn das Thema für mich abgeschlossen ist:
    Ich würde mich freuen, wenn hier der eine oder andere drüber schaut:
    Motorschloss - Geräte - Lexikon - KNX-User-Forum

    Korrekturen: Gerne.
    Gerne auch Hinweise auf Modelle und Preise!

    Vielleicht hilft es wem.

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Generell finde ich das immer super wenn jemand Lexikon Einträge erstellt. Aber dieser ist irgnewie weit davon entfernt Aufschluß über das Thema Motorschlösser zu geben.

    Darüber hinaus solltest du denn Beitrag nach dem schreiben noch mal lesen..... So Satzbau und Rechtschreibung kontrollieren.

    Und wie kommst du auf:
    >> und man hat zudem deutlich mehr Abfrage- und Steuerungsmöglichkeiten.

    Wass kann man denn an so einer Tür mehr Abfragen?

    Ich hab mich gegen das 881 entschieden und ein 843 gekauft, weil es auch immer zu geht..... die Tür nicht undichter ist als mit einem 881 und man da genau so elektronisch auslesen kann das sie verschlossen ist.

    EDIT:
    >> Ein Motorschloss kann zusammen mit einem Transponder- oder Fingerprintsystem zur Zugangskontrolle dienen.

    Das ist aber nicht der Satz der als erstes in einem Lexikon über Motorschlösser stehen sollte. Wenn man ein Auto beschreibt, ist ja der erste Satz auch nicht, das man mit einem Auto Essen von Real bekommen kann und es die in rot zu kaufen gibt.
    Ausserdem dient das Motorschloss nicht der Zugangskontrolle..... Auch nicht wenn man einen Transponderleser oder was auch immer kauft. Nichts am Motorschloss entscheidet darüber ob jemand rein darf oder auch nicht.

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      vielen Dank für dein Feedback.

      Zitat von division Beitrag anzeigen
      Generell finde ich das immer super wenn jemand Lexikon Einträge erstellt. Aber dieser ist irgnewie weit davon entfernt Aufschluß über das Thema Motorschlösser zu geben.
      Es ist ein Anfang. Mein Wissensstand.

      Und wie kommst du auf:
      >> und man hat zudem deutlich mehr Abfrage- und Steuerungsmöglichkeiten.
      Ist ein Zitat aus einem Thread.

      >> Ein Motorschloss kann zusammen mit einem Transponder- oder Fingerprintsystem zur Zugangskontrolle dienen.

      Das ist aber nicht der Satz der als erstes in einem Lexikon über Motorschlösser stehen sollte. Wenn man ein Auto beschreibt, ist ja der erste Satz auch nicht, das man mit einem Auto Essen von Real bekommen kann und es die in rot zu kaufen gibt.
      In einem Lexkikon zum Fluxkompensator steht, dass dieser Zeitreisen ermöglicht... Will sagen: Wenn man nicht weiß, was ein Auto ist, dann ist schon praktisch, wenn dort eine Beschreibung steht, was man damit machen kann.


      Ausserdem dient das Motorschloss nicht der Zugangskontrolle..... Auch nicht wenn man einen Transponderleser oder was auch immer kauft. Nichts am Motorschloss entscheidet darüber ob jemand rein darf oder auch nicht.
      Das halte ich für Haarspalterei. In Kombination dient dieses System sehr wohl der Zugangskontrolle.

      Aber bitte: Das Lexikon ist ein Wiki. Du kannst es ja ändern. Ich wüsste jetzt nicht, was zu ändern ist.

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Das halte ich für Haarspalterei. In Kombination dient dieses System sehr wohl der Zugangskontrolle.
        Naja, das Motorschloss kontrolliert den Zugang ja nicht sondern gibt nur die Tür frei, wenn das Zugangskontrollsystem das sagt.

        Ein Motorschloss ist erstmal nichts anderes als ein normales Schloss, dass den Riegel nicht mittels Federn etc. sondern per Motor öffnet und/oder schließt. Einziger Vorteil eines Motorschlosses gegenüber eines normalen Schlosses: Die Tür gilt für die Versicherung als abgeschlossen wenn sie zugezogen wird (und schützt damit natürlich auch besser vor Einbruch). Alles weitere hängt vom jeweiligen System und Hersteller ab. In der Regel wird man dabei Möglichkeiten zum Öffnen per Schaltkontakt oder Statusabfrage des Riegels haben, aber das gibt es teilweise auch bei herkömmlichen Schlössern.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Ich verstehe, was ihr meint. Und ich sehe nicht wirklich, wie ein Zugangskontrollsystem ohne Motorschloss oder ähnlichem funktionieren soll. Deshalb hätte ich das Motorschloss zum System gezählt.

          Nun denn: Ihr dürft das gerne ändern! Dafür ist es ja ein Wiki.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            du hast schon recht, ein Zugangskontrollsystem ohne die Möglichkeit, eine Tür elektronisch zu öffnen macht keinen Sinn. Dafür reicht aber auch ein normales Schließsystem mit E-Öffner wie es jede Haustür heutzutage hat. Das hat, wie gesagt, erstmal gar nichts mit einem Motorschloss zu tun.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Das stimmt so auch nicht. Bei uns auf der Arbeit hat jede Tür eine Zutrittskontrolle über den DOM Protector und keine Tür hat einen elektrischen Öffner.
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                #8
                Ja okay, da hast du natürlich recht... gibt auch Systeme wo das so funktioniert. In meinen Augen jedoch Haarspalterei, denn auch hier brauche ich Strom, also im Endeffekt doch ein "E-Öffner" bzw. wie DOM es betitelt ein "Elektronisches
                Schließsystem".
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  So ist es... egal was ich freigebe... Ein Motorschloß, einen Türöffner, eine Schranke, eine Drehtür, einen elektr. Zylinder, was auch immer... Es erfolgt immer durch eine Art der elektronischen Freigabe von der Zutrittskontrolle.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
                    Es erfolgt immer durch eine Art der elektronischen Freigabe von der Zutrittskontrolle.
                    genau... und die Art der Zutrittskontrolle ist unabhängig vom verwendeten Mechanismus => Ergo: hat nichts mit dem Motorschloss zu tun!
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X