Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schneider SmartX AP-S Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schneider SmartX AP-S Server

    Hallo
    Ich habe gerade eine nette Aufgabe übertragen bekommen.
    In dem Spa Bereich von einem größeren Projekt von uns wurde vor einiger Zeit ein Schneider SmartX AP-S Server installiert mit insgesamt 32 Ausgängen für Pumpensteuerung und div. Temperatursensoren, etc.
    Die ganze Anlage soll auf KNX überführt werden.
    Ich habe keinerlei Projektdatei, Software, o.ä. von dem Projekt.
    Nach Aussage von Schneider kann dies zwar über ein temporäres Passwort zurückgesetzt werden (Projektdaten sollen dabei erhalten bleiben).

    Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem System?

    (BTW - Schneider Support ist hier wenig hilfreich. Die haben mir nur den Tipp gegeben mich an einen Experten in meiner Gegend zu wenden. Dies war allerdings nicht sehr erfolgreich.....)
    Smart homes for smart people

    #2
    Sind die Eingänge und Ausgänge bekannt? Wäre es nicht einfacher alles in KNX zu übernehmen, und neu aufzubauen und auf die „SPS“ zu verzichten

    Kommentar


      #3
      Genau das ist mein Plan.

      Allerdings weiß niemand, was in dem Schneider Teil programmiert ist (da nichts funktioniert glaube ich auch nicht viel....)

      Smart homes for smart people

      Kommentar


        #4
        Nochmals wenn die Ein bzw Ausgänge bekannt sind, kann man es ja leicht in KNX neu aufbauen mit KNx Komponenten und die SPS schmeißen… Egal was im Schneider Teil drin steht…. Natürlich eine Preisfrage letztendlich

        Kommentar


          #5
          Lennox - genau meine Worte. Da ich aber nicht weiß welche Funktionen in der Schneider umgesetzt sind, weiß ich nicht, was wir alles umzusetzen haben. Es gibt kein Anforderungsprofil oder Planungsdokument. Die vorherige Firma hat das Teil in den Schaltschrank genagelt und alles mögliche angeschlossen.

          Ich weiß dass es eine rudimentäre Anbindung an die Umwälzpumpen sowie Temperatursonden gibt und dass auch die Wärmepumpen darüber angesteuert werden.

          Aber das wars dann auch schon. Ich möchte halt später keine Überraschungen.

          --Thomas
          Smart homes for smart people

          Kommentar

          Lädt...
          X