Dann finde ich die jelly Lösung wirklich interessant. Alternativ ein digital Strom Server mit Zähler, aber das geht gleich mal ins Geld.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stromverbrauch eines Starkstromkabels messen
Einklappen
X
-
Ja ich denke auch das es Richtung Shelly 3EM geht.
Allerdings habe ich gerade gesehen das es auch den SHELLY PRO 4PM zumindest bald gibt. Kann ich den auch für meinen Zweck einsetzen um den Verbrauch meiner Sauna zu messen? Hier wären ja sogar noch 3 Schaltkanäle dabei um meine Sauna Stromlos zu machen.
Kommentar
-
Nein! Der 4Pro ist intern gebrückt.
Also nix mit drei Phasen...
Das Teil ist an der Stelle (für mich) ne Fehlkonstruktion. Zumal L1-L4 nach außen geführt werden,
dann aber intern gebrückt sind. Warum?Zuletzt geändert von TheOlli; 10.09.2021, 13:09.Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Kommentar
-
Zitat von GLT Beitrag anzeigenNur teilrichtig, da im Betrieb Verlustleistung anfällt
Schon klar, aber da der Kollge "Starkstromkabel" geschreben hat, ging ich davon aus, dass das Kabel massivst überdimensioniert ist und somit an der Stelle keine relevanten Verluste entstehengemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von Sargon Beitrag anzeigenDer Shelly 3 EM ist nur bis 230V zugelassen
Thema KNX Kabel: Ist an der Sauna ein KNX Anschluss? Der Zähler muss ja nicht im Zählerschrank sitzen sondern könnte auch in einer kleinen Verteilung in Saunanähe sitzen.
Kommentar
-
Zitat von Sargon Beitrag anzeigenwas für 380V Starkstrom- es gibt keinen 380V-Starkstrom u. auch keinen Lichtstrom (als Systemdefinition)
- die Umstellung von 380V zu 400V im Drehstromnetz - 220V zu 230V L->N ist inzwischen schon 30 Jahre her
* für reguläre Stromnetze, Sondersystemformen mal ausgenommenZuletzt geändert von GLT; 11.09.2021, 12:58.Gruss
GLT
- Likes 4
Kommentar
-
Zitat von GLT Beitrag anzeigenSollte sich doch mal allmählich rumgesprochen haben.Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
Eure Antworten sind ja schön und nett (naja vielleicht nicht wirklich nett) helfen mir aber nicht im geringsten weiter! Wie ich weiter oben geschrieben habe bin ich kein Elektriker und will auch keiner werden und schließe auch meine Sauna (was sie ja auch schon seit Jahren ist) nicht selbst an!
Ich suche aber immer noch eine Möglichkeit den Verbrauch der über ein Starkstromkabel (Whirlpool und keine Sauna) abgenommen wird zu messen! Und ob Starkstrom 400 oder 380 Volt hat ist mir dabei so ziemlich egal! In meiner Anleitung vom Whirlpool steht was von 380 Volt aber vielleicht haben die das ja auch noch nicht erfahren.
Kommentar
-
Wenn du kein Elektriker bist, warum kannst du dann entscheiden, dass der von Elektrikern empfohlene shelly 3em für dich nicht funktioniert?
Ich doofer Elektriker sage, er geht. Egal ob 380 oder 400V.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
was gefällt dir nicht an Shelly 3EM? Es wird doch alles gemessen und man kann direkt am Handy die Daten ablesen.
gerade bei voelkner gibt das Angebot für das Teil (94€ mit Gutscheincode "a80db4ca9aefeff356748ef672660955")
https://www.voelkner.de/products/299...ser-Wi-Fi.html
Kommentar
-
Ich ging davon aus das „Power Supply 230V +-10%“ heißt das der Shelly 3EM nur am „normalen“ Stromanschluss genutzt werden kann.
Wenn ich ihn auch an 400 Volt nutzen kann umso besser. Will nur nicht das mein Elektriker sagt das darf ich nicht einbauen wenn er es anschließen soll.
Bei Völkner steht auch was von Betriebsspannung 230VoltZuletzt geändert von Sargon; 12.09.2021, 13:00.
Kommentar
-
Zitat von Sargon Beitrag anzeigenIch ging davon aus das „Power Supply 230V +-10%“ heißt das der Shelly 3EM nur am „normalen“ Stromanschluss genutzt werden kann.
Wenn ich ihn auch an 400 Volt nutzen kann umso besser. Will nur nicht das mein Elektriker sagt das darf ich nicht einbauen wenn er es anschließen soll.
Bei Völkner steht auch was von Betriebsspannung 230Volt
Schaue doch die Anleitung dazu an: https://asset.re-in.de/add/160267/c1...sser-Wi-Fi.pdf
Dort steht doch alles.
Kommentar
Kommentar