Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Leitung für Außensirene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Vds-c besteht immer noch aus löten... *seufz*
    Sorry, aber wo steht das denn?

    Ich kenn jetzt eigentlich nichts wo steht das in VDS C Anlagen nur gelötet werden darf.

    Geht ja schon bei der Zentrale los. Zeig mir mal eine Zentrale (VDS C) die Lötverbinder nutzt.

    Kommentar


      #32
      Bei Telenot wurde bsp die neue Zentralengeneration Hiplex oder Hilock 5000 mit Klemmen versehen.

      Verteiler werden meistens noch gelötet … LSA ist mir zu fummelig,

      wobei in digitale Verteiler mit C2bus / Bus1 etc auch nicht mehr großartig gelötet wird

      Aber : es wird noch gelötet …bsp Widerständen

      Kommentar


        #33
        Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
        Aber : es wird noch gelötet …bsp Widerständen
        Die kannst du auch ohne Probleme in LSA+ Leisten schießen.

        Kommentar


          #34
          Ja das schon- nur bin ich gerade beim verschalten nach löten erzogen worden und hab die LSA Geschichte in Dosen noch nie verstanden….

          Bei einem CL410er im K30 find ich es okay

          Rangierleisten Zentralen LSA sind nach wie vor super und unverzichtbar.

          Kommentar


            #35
            Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
            und hab die LSA Geschichte in Dosen noch nie verstanden….
            Da gehts einfach nur um Arbeitszeit.
            Da brauchst für nen Verteiler 1/3 der Zeit im Gegensatz zum löten.

            Kommentar


              #36
              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
              nur mal eben so: in der Fernmeldetechnik wird schon lange nicht mehr gelötet...
              Kaninchen nicht bestätigen.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #37
                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen

                Kaninchen nicht bestätigen.
                Kaninchen brauchst nicht bestätigen…😂

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                  Kaninchen brauchst nicht bestätigen…😂
                  😂🤣😁
                  Ich liebe die automatische Rechtschreibkorrektur!

                  Weiß nicht, ob man drauf kommt, war eigentlich "Kann ich (nicht bestätigen)"
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #39
                    Ja das kenne ich auch. Bei mir wird dauernd aus Hi -> Jo gemacht. Was eine tolle Ansprache ist
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      #40
                      Hi Jo um was ging es hier noch einmal „ welche Leitung…“ wurde ja nun geklärt 🙋‍♂️

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                        Ich habe ebenfalls eine laute Innensierene und wenn das einen Einbrechner nicht abschreckt wird es eine Außensieren auch nicht machen.
                        Ich bin gerade auf der Suche nach einer Innensirene und auf diesen älteren thread gestoßen: Kannst du da etwas empfehlen?

                        Kommentar


                          #42
                          ih hab https://knx-user-forum.de/forum/proj...näreingängen
                          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                            Meine Bastel-EMA löst die Sirene automatisch aus. Diese ist jedoch innen, und ist außerhalb des Hauses nicht überragend laut, und sollte den potentiellen Einbrecher dennoch zum Rückzug anregen. Denn im Haus ist es sehr laut, nicht so schnell ortbar und vor Allem nicht erkennbar, dass es außerhalb kaum zu hören ist.
                            Ich weis, schon etwas her dein Beitrag, aber kannst du ungefähr beschreiben wie du das umgesetzt hast, dass die Sirene nicht zu sehen, aber doch laut zu hören ist?

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von technikkram Beitrag anzeigen
                              Ich bin gerade auf der Suche nach einer Innensirene
                              Schau dir mal die Roshni Sirenen an

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen

                                Ich weis, schon etwas her dein Beitrag, aber kannst du ungefähr beschreiben wie du das umgesetzt hast, dass die Sirene nicht zu sehen, aber doch laut zu hören ist?
                                Bitte entschuldige die späte Antwort auf Deine Frage.
                                Ich habe ein großes offenes Treppenhaus, mit jeweils einem Podest auf halber Höhe zwischen den Stockwerken.
                                Die Sirene steckt zwischen Wand und dem Podest, welches vereinfacht gesagt ein großer Hohlkörper ist, und das Ganze daher abartig dröhnt.

                                Zusätzlich habe ich mittlerweile ganz oben im Treppenhaus ein Blitzlicht installiert, was zwar auf den ersten Blick erkennbar ist, jedoch ohne Leiter nicht erreichbar.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X