Hallo,
wir müssen wegen thermischen Problemen unser Flachdach samt Dachrand und den Untersichten überm Balkon und dem Eingang dämmen. Das Dach ist wenig mehr als eine riesige Betonplatte, die jetzt halt außen (und auch von unten) eingepackt wird.
Mein Plan war der, die Gelegenheit zu nutzen und am Balkon von unten Spots in die Dämmung zu setzen. Allerdings wird die Dämmung (PIR) dort jetzt nur 6cm dick. Ursprünglich wollte ich dort normale Constaled-Spots einbauen, aber davon wurde mir jetzt abgeraten, da ja schon die Spots 51 mm hoch sind..
Hat schonmal jemand 24v-Spots in PIR eingebaut und eine Lösung parat? Es soll ja auch flachere Modelle geben, ich frage mich auch gerade, wie die Dinger prinzipiell befestigt werden, gibt es so flache Gehäuse?
Zur Not muss eine Aufputz-Lösung her, aber das wäre wirklich bitter. 😐 Zumal die ja auch irgendwo befestigt werden muss..
Bin im Forum bis jetzt nicht fündig geworden und für jede Antwort und jeden Link dankbar!
Viele Grüße
Ronny
wir müssen wegen thermischen Problemen unser Flachdach samt Dachrand und den Untersichten überm Balkon und dem Eingang dämmen. Das Dach ist wenig mehr als eine riesige Betonplatte, die jetzt halt außen (und auch von unten) eingepackt wird.
Mein Plan war der, die Gelegenheit zu nutzen und am Balkon von unten Spots in die Dämmung zu setzen. Allerdings wird die Dämmung (PIR) dort jetzt nur 6cm dick. Ursprünglich wollte ich dort normale Constaled-Spots einbauen, aber davon wurde mir jetzt abgeraten, da ja schon die Spots 51 mm hoch sind..
Hat schonmal jemand 24v-Spots in PIR eingebaut und eine Lösung parat? Es soll ja auch flachere Modelle geben, ich frage mich auch gerade, wie die Dinger prinzipiell befestigt werden, gibt es so flache Gehäuse?
Zur Not muss eine Aufputz-Lösung her, aber das wäre wirklich bitter. 😐 Zumal die ja auch irgendwo befestigt werden muss..
Bin im Forum bis jetzt nicht fündig geworden und für jede Antwort und jeden Link dankbar!
Viele Grüße
Ronny
Kommentar