Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Dose für 10cm Gipsdielenwand?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Dose für 10cm Gipsdielenwand?

    Nabend,

    unsere nicht-tragenden Wände sind aus 10cm Gipsdielenwände (Gips-Wandbauplatten) gebaut.
    Kann mir hier jemand sagen, welche Dosen ich am besten für solche Wände benutze?


    #2
    Da es eine Massivwand ist, würde Ich normale UP-Dosen verwenden und beim Bohren einen Tiefenanschlag benutzen.
    Falls du 2 Dosen gegenüberliegend hast bieten sich die Dosen von F-Tronic an, diese sind ebenfalls 10cm tief und für beidseitige Nutzung.

    Kommentar


      #3
      Beantwortet zwar deine Frage nicht, aber aus Interesse: Was war der Grund dafür?
      Bis gerade eben wusste ich gar nicht, dass die Wandart existiert, ich sehe aber gerade den Vorteil zum klassischen Trockenbau nicht.

      Kommentar


        #4
        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
        Bis gerade eben wusste ich gar nicht, dass die Wandart existiert, ich sehe aber gerade den Vorteil zum klassischen Trockenbau nicht.
        Wir haben damals (2012) auch von einem der Bauträger fertig beziehbare Stadtvillen angeboten bekommen. Der Schnitt war super, die Lage absolut ok, der Preis war gefühlt unschlagbar. Alle Innenwände bestanden aus Gips - kannte ich bis dahin auch nicht.

        Aber wie man in meiner Mecklenburger Heimat sagt: Wat de Buer nich kennt, dat ...

        Mich (3. Generation einer Elektrikerfamilie) konnten die Innenwände im Musterhaus nicht überzeugen, was dann auch der Grund für die Absage war. Von klein auf auf dem Bau Kanäle gemeißelt und später geschlitzt, da ist einem sowas sowohl von der Wandstärke ("Elektro-Nachinstallation", "Schränke anhängen") als auch vom Schallschutz her suspekt.

        Das mögen andere aber anders sehen. Vorstellen kann ich mir z.B., dass Gipswände ein besseres Raumklima erzeugen als der heute oft verwendete Kalksander. Aber wenn Du dann solch ein Haus dann erstmal erworben hast, musst Du halt mit den Wänden leben und Dich wie der TE damit arrangieren ...

        /tom
        Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 02.10.2021, 00:26.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigen
          Aber wie man in meiner Mecklenburger Heimat sagt: Wat de Buer nich kennt, dat ...
          /tom
          …das frisst er nicht!!!

          mir ging es 2008 genau so mit Ytong. Ist bei uns nicht üblich und kannte ich damals nur aus DE. Haben uns dann für klassisch „roten“ 38‘ger Ziegel entschieden.

          Kommentar

          Lädt...
          X