Moin zusammen,
ich bin am überlegen, wie ich am besten meine bestehenden Halogen-Spots zwecks Energie-Einsparung (seit kurzem stolzer Besitzer einer PV-Anlage) zu dimmbaren LED-Spots realisieren kann.
Bisheriger Stand:
4 Gruppen mit je 6-8 Spots, als Gruppe dimmbar. 35W 12V GU5.3-Spots, jeweils 2-3 an einem OSRAM HTI DALI 105 dezentral in Unterdecke, von dort an DALI-KNX-Gateway. Im EG ca. 6,5cm "Luft" zwischen abgehängter Decke und Stahlbetondecke, im OG all Spots in einer Gerätedose (Kaiser ThermoX 9300-22) zum Schutz unterhalb der Dämmung/Dampfsperre.
Diese Gruppen würde ich gern (möglichst step by step) zu dimmbaren (eher warmweißen) LED-Spots umrüsten. Und zwar "minimal invasiv", also möglichst ohne großartig was an der Verkabelung ändern zu müssen (zu können), d.h. weiterhin per DALI dezentral ansteuern, idealerweise nur Spots + Treiber austauschen.
Nehme an die bestehenden DALI-Treiber sind für LED nicht brauchbar? (insb. wegen Mindest-Einschaltstrom?)
Bin leider seit der damaligen Elektroplanung (10 Jahre her) nicht mehr so ganz up to date was der Stand der Technik ist. Was wären heutzutage empfehlenswerte Produktkombinationen für meinen Fall?
Danke vorab und lg,
Simon
ich bin am überlegen, wie ich am besten meine bestehenden Halogen-Spots zwecks Energie-Einsparung (seit kurzem stolzer Besitzer einer PV-Anlage) zu dimmbaren LED-Spots realisieren kann.
Bisheriger Stand:
4 Gruppen mit je 6-8 Spots, als Gruppe dimmbar. 35W 12V GU5.3-Spots, jeweils 2-3 an einem OSRAM HTI DALI 105 dezentral in Unterdecke, von dort an DALI-KNX-Gateway. Im EG ca. 6,5cm "Luft" zwischen abgehängter Decke und Stahlbetondecke, im OG all Spots in einer Gerätedose (Kaiser ThermoX 9300-22) zum Schutz unterhalb der Dämmung/Dampfsperre.
Diese Gruppen würde ich gern (möglichst step by step) zu dimmbaren (eher warmweißen) LED-Spots umrüsten. Und zwar "minimal invasiv", also möglichst ohne großartig was an der Verkabelung ändern zu müssen (zu können), d.h. weiterhin per DALI dezentral ansteuern, idealerweise nur Spots + Treiber austauschen.
Nehme an die bestehenden DALI-Treiber sind für LED nicht brauchbar? (insb. wegen Mindest-Einschaltstrom?)
Bin leider seit der damaligen Elektroplanung (10 Jahre her) nicht mehr so ganz up to date was der Stand der Technik ist. Was wären heutzutage empfehlenswerte Produktkombinationen für meinen Fall?
Danke vorab und lg,
Simon
Kommentar