Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umrüstung KNX/DALI NV-Halogen zu LED?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Reason555,

    danke noch mal.
    Ich habe mir mal die von dir vorgeschlagenen LED gekauft, plus ein Osram OTI DALI 35/220-240/400D LT2L VS20 (bzw. laut Aufdruck ein OTi DALI 35/220-240/400 D LT2 L").
    Jetzt liefert der original-Treiber von den LED (laut Aufdruck) 14-23VDC, das Vorschaltgerät von Osram aber 54-230V. Das scheint mir nicht so recht zusammen zu passen...
    PXL_20221217_114045864.jpg

    Wurde zwischenzeitlich die LED geändert, oder ist das bei dir auch so? Möchte jetzt ungern ausprobieren, wie die LED auf 220V reagiert...

    Grüße
    Julian ​

    Kommentar


      #17
      Ist bei mir auch so. Die Spannungen an den einzelnen Lampen addieren sich in einer Reihenschaltung. Wenn du also 4 Stk. 5W LEDs anschließt wird das VSG die Spannung auf ca. 74V regeln, so dass an jeder Lampe 18,5V abfallen.

      Gruß Nils

      Kommentar


        #18
        Ich stehe aktuell vor dem selben Problem, allerdings nur 2-3x 35W je ~350 Lumen NV-Halogenspots und das Vorschaltgerät muss durch die Spotöffnung passen (Hohlraum ca. 14cm (für die Diagonale/Länge des EVGs) und die Spots müssen in die bestehenden MR16 Design-Fassungen passen. Kann hier jemand was empfehlen? Preislich leider sehr sensibel, Lichtqualität mit Ra80+ 2700k dafür aber vollkommen ausreichend.

        Kommentar


          #19
          Hallo zusammen,

          ich muss mich da auch dranhängen. Aufgrund damaliger Fehlplanung muss ich umrüsten. Aktuell hängen je 2 AR111 50W an einem HTI DALI 105/230-240 DIM. Da würde ich jetzt gerne auf MASTER LED-Spot Reflektor G53 AR111 20W 1270lm 45D - 930 Warmweiß wechseln.

          Seit neuestem ist der Trafo auch in der Liste enthalten. Allerdings macht mich die Anzahl stutzig. 2-4 Leuchtmittel bei Trafo 20W!? Kann das stimmen? Alle anderen Trafos sind mit 1 Stück gelistet.

          Keine Lust 9 Trafos auszutauschen. Aber zur Not muss das (Empfehlung? )

          Die Antwort seitens Philips auch nicht eindeutig. Wobei ich da unten schon rauslese, das der Trafo 40W/200W können sollte. Aber warum ist dann die Liste so aufgeführt?

          Anhand der zur Verfügung gestellten Artikel finden Sie hier einige wichtige Punkte, die Sie in Bezug auf die Kompatibilität und den Betrieb Ihres Beleuchtungssystems mit dem MAS LEDExpertColor und dem Osram HTI Dali Transformator beachten sollten:

          1. Belastbarkeit des Transformators:
          • Die Anzahl der Leuchtmittel, die an jeden Transformator angeschlossen werden können, hängt von den Spezifikationen der Leuchtmittel und des Transformators ab.
          • Philips Hue MR16-Glühbirnen zum Beispiel verbrauchen maximal 6,5 W pro Stück, und die Belastbarkeit des Transformators darf nicht überschritten werden.

          2. DALI-Bus-Strom:
          Der maximale Strom auf dem DALI-Bus beträgt 40 mA. Philips DALI-Treiber verbrauchen 2 mA pro Treiber, was theoretisch 20 Treiber pro DALI-Bus ermöglicht. Es wird jedoch empfohlen, die Anzahl der DALI-Treiber pro Bus auf 1 Stück zu begrenzen, um Probleme mit DALI-Broadcast-Nachrichten zu vermeiden.

          3. Kompatibilität mit Controllern:
          Der MultiOne USB2DALI-Controller hat bekanntermaßen Probleme mit bestimmten LED-Transformatoren aufgrund von Signalverzerrungen und Instabilität. Es wird empfohlen, einen anderen DALI-Controller zu verwenden, wenn Sie Probleme haben.

          4. Spezifische Kompatibilität von Transformatoren und LED-Treibern:
          • Wenn Sie ein KNX DALI-Gateway verwenden, stellen Sie sicher, dass die Gesamtwattleistung der angeschlossenen LED-Treiber die maximale Belastbarkeit des Transformators nicht überschreitet.
            Wenn Sie z.B. 2 MAS LEDExpertColor 20-100W am Transformator betreiben wollen, stellen Sie sicher, dass die kombinierte Leistung (40-200W) innerhalb der Kapazität des Transformators liegt.
          • In Anbetracht dieser Punkte ist es wichtig, die Spezifikationen Ihres Osram HTI Dali Transformators zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Gesamtwattzahl der angeschlossenen LED-Treiber seine maximale Belastbarkeit nicht überschreitet. Wenn in der von Ihnen erwähnten Liste angegeben ist, dass nur ein Gerät betrieben werden kann, liegt dies wahrscheinlich an den Belastungsgrenzen des Transformators oder der Stromaufnahme auf dem DALI-Bus.
          Wenn Sie weitere Fragen haben oder detailliertere Informationen benötigen, geben Sie bitte zusätzliche Details zu den Spezifikationen des Transformators an oder konsultieren Sie die Richtlinien des Herstellers für genaue Kompatibilität und Lastmanagement.

          image.png


          MfG
          Chris

          Kommentar


            #20
            Oft hilft leider nur „Versuch macht klug“

            50W Halogen durch 20W LED ersetzen ? Könnte etwas hell werden. Ich hab bei mir SORAA 12.5W (die sind nicht super effizient weil schon älter und hohen CRI).

            Kommentar


              #21
              Also die Phillips Antwort klingt arg nach ChatGPT. Beispiel:
              Wenn Sie z.B. 2 MAS LEDExpertColor 20-100W am Transformator betreiben wollen, stellen Sie sicher, dass die kombinierte Leistung (40-200W)
              Ein Mensch hätte hier doch am Ende nur 200W geschrieben...

              chris_s hast du mal einen Link zu dem Dokument der kompatiblen EVGs?

              Kommentar


                #22
                Also hab nochmal nachgefragt.


                Wir haben bei unseren Technikern angefragt, um die Angaben zu bestätigen.

                Die Angaben, die Sie auf der neuen Liste haben, sind korrekt, Sie können 2 bis 4 Lampen anschließen.

                aktuelle Liste.
                https://www.assets.signify.com/is/co...ps-q3-2024.pdf
                MfG
                Chris

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Brombaer Beitrag anzeigen
                  Oft hilft leider nur „Versuch macht klug“

                  50W Halogen durch 20W LED ersetzen ? Könnte etwas hell werden. Ich hab bei mir SORAA 12.5W (die sind nicht super effizient weil schon älter und hohen CRI).

                  Wenn schon, denn schon Aktuell hat eine 615Lumen. Teilweise schon arg dunkel. Bei 1200Lumen pro Stück erhoff ich mir da schon was. Dimmen geht ja immer.

                  Leider haben die Reflektoren auch sauber Staub angezogen. Da erhoff ich mir auch was mit LED.
                  MfG
                  Chris

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X