Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Suche einfache (günstige) Türsprechanlage mit Telefon Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] - √ - Suche einfache (günstige) Türsprechanlage mit Telefon Gateway

    Hallo Kollegen,

    suche für unsere ELW mit separatem Eingang eine einfache Türsprechanlage (die auch möglichst günstig sein sollte) mit folgenden Features:

    - Klingel
    - Anbindung an Telefone
    - Türöffnung

    Also wenn jemand klingelt sollen alle Telefone klingen (ich will keine fest installierte Gegensprechanlage außer vielleicht einen Gong). Telefone als Gegensprechstellen und bei bestimmter Tastenkombination öffnet sich die Tür. Ich weiß dass es da genug Systeme gibt, nur welche sind zu empfehlen und auch relativ günstig. Was brauch ich da alles und wie wird das dann verkabelt?

    Vielen Dank mal im Voraus!
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    #2
    Da wir ein Siemens Gigaset Schnurlostelefon haben, lösen wir das mit dem Siemens HC 450. Kostete damals ca 200€, jetzt anscheinend 350?!?
    Funktioniert prima.
    Gruß, Thilo
    Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

    Kommentar


      #3
      Ich habe dazu schon mal nach der Telegärtner Doorline geguckt. Aber noch nicht gekauft, somit keine Praxiserfahrung ...

      Tfe Telegärtner Doorline A/B versandkostenfrei | voelkner - direkt günstiger

      Gruß

      Micha

      Kommentar


        #4
        Danke euch zwei für die Antworten. Irgendwie ist da noch nicht das richtige dabei, obwohl beide Lösungen sehr interessant sind. Generell dachte ich da schon eher an eine Türkommunikationsanlage mit eigenem Bus und Telefon Gateway... obwohl ich mir auch nicht sicher bin warum das so sein muss
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Hi,

          mit dem: Produkte - Türtelefone - Doortello Home - Rocom GmbH

          (da sind noch mehrere andere) ist es als einfaches Telefon in der Telefonanlage drin. Die Tür kannst Du auch aufmachen über MFT.

          Bei mir klingeln alle Gigaset Telefone. Wenn ich im Garten bin kriege ich das so auch mit. Wenn ich nicht da bin wird es auf das Handy weitergeleitet und ich kann z.B. mit dem Packetdienst reden

          Muß also nicht immer SIP sein. So ist das auch Smart.

          Ich habe übrigens nur das Modul gekauft und mir das Design selbst gemacht. Funktioniert schon seit vielen Jahren.

          In der Gigaset Telefonanlage ist das Feature schon bestimmt 5-6 Jahre drin. Im Handteil sieht man dann auch die Belegung für Türöffnen.

          Den Code dafür muß man in der Gigaset ISDN Telefonanlage hinterlegen.

          Gruß Tbi

          Kommentar


            #6
            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            Danke euch zwei für die Antworten. Irgendwie ist da noch nicht das richtige dabei, obwohl beide Lösungen sehr interessant sind. Generell dachte ich da schon eher an eine Türkommunikationsanlage mit eigenem Bus und Telefon Gateway... obwohl ich mir auch nicht sicher bin warum das so sein muss
            Das passt aber nicht ganz mit dem Wunsch nach einer günstigen Anlage zusammen. Modulare Systeme sind meist teurer.

            Kommentar


              #7
              Vielleicht etwas von TCS:
              TCS AG: Innovative Tür- und Gebäudekommunikation
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #8
                Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
                Das passt aber nicht ganz mit dem Wunsch nach einer günstigen Anlage zusammen. Modulare Systeme sind meist teurer.
                Ja, da geb ich dir recht und das war vielleicht auch das etwas irreführende an meinem Threadtitel. Denn irgendwie kann ich mich nicht mit abgeschlossenen Lösungen (nicht modular) anfreunden.

                Ich habe jetzt doch selber mal ein wenig gestöbert und mich letztendlich für das Siedle Vario System entschieden. Dort gibt es das Set Siedle DCAS mit analogem Doorcom Controller. Hat einen Klingeltaster, einen Lautsprecher, Netzgleichrichter und eine Schnittstelle von Außenstation auf analoge Telefone. Wenn die analogen Telefon dann mal total veraltet sein sollten kann ich das auch gegen ein ISDN oder VoIP Steuergerät tauschen.

                Ist zwar sicher nicht die günstigste Lösung, fühlt sich für mich aber besser an. Und dank eBay lässt sich da am Preis sicher auch noch was machen
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                  Dort gibt es das Set Siedle DCAS mit analogem Doorcom Controller. Hat einen Klingeltaster, einen Lautsprecher, Netzgleichrichter und eine Schnittstelle von Außenstation auf analoge Telefone.
                  Kannst Du von den analogen Telefonen auch die Tür öffnen? Kommt aus der Beschreibung bei Siedle nicht so ganz raus...

                  Gruß
                  Jens

                  Kommentar


                    #10
                    Guckst du hier: http://www.siedle.de/xs_db/DOKUMENT_...e-Bus_2005.pdf

                    Leistungsmerkmale
                    Systemfunktionen Türöffner und Licht per MFV-Wahl
                    • max.1-31 Rufziele möglich
                    • bis zu 6 Steuerfunktionen über BSM/BSE 650-... per MFV Wahl ausführbar, entsprechend einem BTC 750...
                    • gezielte Anwahl von max. 3 Türlautsprechern ohne Zusatzinstallation
                    • Anwahl der zuletzt rufenden Tür
                    • Türmatikfunktion für 1 Rufeingang, mit/ohne vorheriger Türrufsignalisation
                    • Frei zuordenbare Rufmöglichkeiten (max. 22-stellig):
                    • Direktrufe
                    - Gezielter Teilnehmerruf
                    - Gruppenrufe, Sammelrufe (abhängig von bauseitiger TKAnlage)
                    - Rufe an Nebenstellen, in's Amt bzw. Mobiltelefone
                    • Kettenrufe
                    - bei Nichtmelden oder Besetzt Rufumleitung an zentrale Stelle (Concierge)
                    - Tag-/Nachtschaltung an alternative Rufziele (abhängig von bauseitiger TK-Anlage) Apothekerschaltung
                    - Mehrere DCA's in einem Sprechsystem bzw. an einer TK-Anlage möglich
                    - Ruf- und Gesprächsdauer einstellbar
                    - Signalisierung von Türrufen vor Gesprächsannahme
                    - Rufunterscheidung für Türen oder Rufeingänge (max. 2) durch Kennton nach Abheben des Telefonhörers
                    - Aktivierbarer PIN-Schutz für z.B. Programmierung, Türöffner, Schaltfunktionen und Funktionsaktivierung
                    - Zeitgesteuerte Aktivierung/-Deaktivierung von z. B: Türmatik, Rufumleitung, Tag-/Nachtschaltung etc. über Zubehör DCSF und bauseitige Schaltuhr möglich.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Mal so mit eingeklinkt:

                      Sollte ich mich bis zuletzt nicht für eine Türstation entscheiden können, welche Kabel soll ich an die entsprechende Stelle legen?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab drei oder vier Leerrohre mit 25mm Durchmesser an die Außeneinheit gezogen. Eins davon geht direkt von der Türstation hinter die Haustüre (Anschluss Motorschloss) und von dort gehen nochmal zwei in Technikraum. Dann ist das Kabel eigentlich ziemlich egal
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          Oh, Tomaten auf den Augen gehabt Dankeschön!

                          Gruß
                          Jens

                          Kommentar


                            #14
                            Wantec?

                            Kennt einer http://www.wantec.de ?
                            Die haben a/b, DECT und IP Türsprechstellen, Edelstahl und trotzdem halbwegs bezahlbar, mit interessanten Funktionen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X