Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stellantrieb 90n oder 120 N - Schließkraft.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stellantrieb 90n oder 120 N - Schließkraft.

    Kurze Frage. Bei mir im Haus ist ein Stellantrieb der Fußbodenheizung defekt. Jetzt habe ich zwei Versionen gefunden. Einmal mit 90 N oder 120 N Schließkraft.
    Was definiert hier den Unterschied?
    90N ist standard?

    https://www.eberle.de/produkte/therm...ebe/ts-plus/ts)


    #2
    "Newton" ist die Kraft mit der der Antrieb das Ventil schliesst..., würde aber eher was ordentliches von Heimeier oder Möhlenhoff empfehlen.

    Kommentar


      #3
      Welche Modelle würdest du denn empfehlen? Und warum nicht von Eberle?

      Kommentar


        #4
        würde die 120N nehmen wenn..., Eberle ist bekannt für Thermostate und Regler.
        Möhlenhoff verbaut mein Bruder (Installateur) zu100`ten - die haben sich bewährt.

        Wobei ich persönlich wenn möglich, eher motorische Stellantriebe verbauen würde
        Zuletzt geändert von Lennox; 15.10.2021, 09:43.

        Kommentar


          #5
          ist dieser gut hier?
          https://www.amazon.de/Stellantrieb-A...c=1&th=1&psc=1

          verbaut diese dein Bruder auch?

          Kommentar


            #6
            Die sind gut. Die werden auch sehr oft von anderen "Herstellern" als OEM gekauft.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Jo passt.

              Kommentar


                #8
                Welchen Stellweg sollte ich bei bei dem Stellantrieb nehmen? 4 oder 5mm Variante???
                Zuletzt geändert von mcjoe; 16.10.2021, 16:03.

                Kommentar

                Lädt...
                X