Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizkreisverteiler durchkreuzt Steigleitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizkreisverteiler durchkreuzt Steigleitung

    Servus zusammen,

    gerade befindet sich unser Haus im Rohbau. Hier ist im EG ein Missgeschick durch unseren Rohbauer entstanden.
    Bei uns ist es so das Heizkreisverteiler und Unterverteilung (Elektro) direkt übereinander kommen. Gedacht war es so dass die Steigleitung für Elektro rechts neben dem Heizkreisverteiler entlang läuft. Nun ist diese leider mitten drin.

    Was wird hoch geführt: 5x10 mm2(festverlegt), sowie M32 Leerrohr für Netzwerk und Buskabel und ein M40 für mögliche Erweiterungen.
    Maße: Heizkreisverteiler 80x80x12, UV von Hager: 65 x 55 x 16. Das ganze befindet sich in einer 24er Wand.

    Auf dem Bild ist der Heizkreisverteiler. Darüber kommt mein FWB42S als Unterverteilung.

    Ich würde mich wirklich sehr über Ideen und Anregungen freuen wie ich das jetzt am besten "handle".

    Viele Grüße und euch noch einen schönen Abend,

    MaWe396
    Angehängte Dateien

    #2
    Servus!

    Was ist den hinter dem HK Verteiler? Wenn es eine Innenwand wäre könntest du leicht schräg durch die Wand fahren hinten dran hoch und anschlließend wieder rein in den Verteiler.
    Den Durchbruch auch leicht abschrägen, dass die Biegeradien gering bleiben.
    Die Verteiler, jedenfalls meiner sitzt nicht direkt auf dem Boden, bzw. gehen die Leitungen für die FBH auf Höhe vom Estrich rein.
    Du hättest also die Höhe der Isolation als Spielraum

    Oder du versetzt den Durchbruch nach links.

    Viel Erfolg!
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    Kommentar


      #3
      Lass den Baumeister sein Fehler beheben…, so wie es geplant war. Würde auch Rechts Elektro und wie es meist ist links VL RL für FBH …

      Kommentar


        #4
        Zitat von MaWe396 Beitrag anzeigen
        Was wird hoch geführt: 5x10 mm2(festverlegt), sowie M32 Leerrohr für Netzwerk und Buskabel und ein M40 für mögliche Erweiterungen.
        Maße: Heizkreisverteiler 80x80x12, UV von Hager: 65 x 55 x 16. Das ganze befindet sich in einer 24er Wand.
        In einer 24er Wand sollte doch genug Platz sein, um entweder rückseitig oder im HKV nochmal zu schlitzen, um dann nach oben zur Elektroverteilung zu kommen. Ansonsten kann man ggf. auch nochmal eine (Kern)bohrung nach unten machen, um die Leitungen in die Wand zu bekommen. Ist aber ohne Grundriss schwer zu sagen, keine Ahnung wo die Leitungen herkommen bzw. was sich darunter befindet.

        Kommentar


          #5
          Ich würde den Maurer kommen lassen und den Ausbruch für den HKV versetzen nach links, wenn es so ursprünglich gedacht war.

          Ist halt etwas Spitzarbeit aber für einen geübten Mauerer keine 2 Stunden.
          Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Wir hatten mal einen coolen Leasingmonteur aus DE…, der ist einfach mit den Schläuchen durch den FBH Verteiler gefahren 😂😂

            Als ich ihm die Stunden Mehraufwand abgezogen habe, fragte er „wieso - mache ich immer so…“

            Kommentar


              #7
              da noch alles im rohbau, ist das ja relativ leicht zu korrigieren. dh der rohbauer soll seinen fehler korrigieren.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X