Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HCL mit gewöhnlichen Lichtschaltern umsetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HCL mit gewöhnlichen Lichtschaltern umsetzen?

    Ich würde gerne in meinem Büro LEDs verbauen. Bisher sind dort Leuchtstoffröhren. Die Lampen selbst gefallen mir nach wie vor, so dass ich mir vorstellen könnte dort LED Strips einzubauen. Die einfachste Lösung wären einfache Stripes, die höchstens noch dimmbar sein könnten (im Büro gar nicht so wichtig) - wobei ich dann auch LED Röhren nehmen könnte.

    Lieber wäre mir eine HCL Lösung, allerdings sind nur ganz normale Lichtschalter vorhanden. Habt ihr eine Idee, wie man das umsetzen könnte?
    Ich könnte mir eine Steuerung vorstellen, die mit dem Lichtschalter nur ein/aus geschaltet wird, die Lichtfarbe dann aber über die Uhrzeit oder Umgebungslicht (wobei letzteres wird kaum funktionieren, also wohl eher Uhrzeit) regelt. Eventuell noch per Handy individuell regelbar. Gibt es sowas in brauchbar und bezahlbar?
    Wichtiger als HCL wäre ein gutes Licht, also sollte zum Beispiel die Dimmer-Frequenz hoch genug sind.

    Ich glaube mit einem Shelly RGBW könnte ich das mit externer Logik lösen - nur bin ich eigentlich kein Shelly Freund und externe Logik macht es gleich wieder komplexer.

    #2
    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
    Gibt es sowas in brauchbar und bezahlbar?
    MDT LED-Controller oder jene von Enertex. Musst halt irgendwie in einer Eigenbau-Lösung die 24V LED-Stripes rein arbeiten.

    Mit den Controllern dann Zeitabhängiges Lichtfarbenprofil und am Taster dann AN/AUS heller/dunkler.

    Ahh sehe gerade non-KNX-Forum. naja mit den üblichen Fernbedienungen oder HUE per GW
    Zuletzt geändert von gbglace; 29.10.2021, 18:08.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Funktionieren die ohne KNX Linie? Eventuell war das nicht eindeutig, im Büro gibt es leider nur eine ganz klassische 230V Installation.

      so ein Mist, mir wird auch grad bewusst, dass es noch komplizierter wird: Platz für die Regler habe ich nur in der Lampe und auch dort nicht allzu viel. Dort ist aber nur Strom vorhanden, wenn die Lichtschalter an sind. Der LED Treiber müsste also sofort wenn er eingeschaltet wird wissen, welche Leuchtfarbe gerade gewünscht wird. Dimmen über den Schalter lasse ich dann wohl gleich bleiben, denn das würde heißen der Treiber wird am Netzanschluss gedimmt, das geht wohl nie besonders gut.
      Zuletzt geändert von livingpure; 29.10.2021, 18:07.

      Kommentar


        #4
        Habt ihr noch eine Idee? Sonst würde ich wohl einfach die Lampen auf LED Röhren umbauen. TW wäre schön, aber ist wohl ohne großen Umbau kaum möglich. :/

        Kommentar


          #5
          Wie würe es mit Hue? Ich weiß allerdings nicht, ob die Stripes leistungsstark genug sind.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Stimmt, gar keine schlechte Idee, da könnte man einstellen, was bei Strom an passiert.
            die stripes sind nicht hell genug, man könnte aber andere anschließen. Geht halt dann auch etwas ins Geld.

            Kommentar


              #7
              Oder gleich auf Dauerversorgung umstellen und über die Funktaster bedienen. Bzw. gibt es ja inzwischen auch Hue Schaltereinsätze
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Hast du dir mal IKEA Tradfri Panels angeschaut?
                https://www.ikea.com/de/de/cat/ikea-...paneele-36816/

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde eigentlich gern die existieren Lampen beibehalten (das sind leicht abgehangene Lampen, Leuchtstoffröhren, direktes Licht + indirekte Deckenbeleuchtung).

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                    Ich würde eigentlich gern die existieren Lampen beibehalten (das sind leicht abgehangene Lampen, Leuchtstoffröhren, direktes Licht + indirekte Deckenbeleuchtung).
                    EVG oder VVG? Oder noch älter…🤔

                    Kommentar


                      #11
                      Definitiv kein EVG, also deutlich älter

                      ich hätte das aber auch komplett entfernt, also dann LED Röhre direkt an 230V

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X