Hey Leute,
ich benötige mal kurz eure Expertise
Unzwar bauen wir mit Elektro Eigenleistung und sind somit auch für die Verdrahtung unseres elektronischen Türschlosses verantwortlich.
Im Anhang findet der Schaltplan.
Da wir bei der Kabelverlegung durch die EG Decke den Schaltplan noch nicht kannten, hatten wir einfach von der Verteilung ein Duplex Cat7 Kabel in die Nähe der Tür gezogen.
Der Plan war/ist folgender:
Eine Netzwerkleitung für eine PoE Klingel zu verwenden und mit der zweiten das Türschloss zu steuern.
Das 24V Netzteil wollen wir auch in der Verteilung positionieren und dann über das CAT7 mit dem Türschloss verbunden.
Ich bin nur verunsichert, da im Schaltplan die Rede von einer LiYY 6x0.25mm² cca 3m Leitung ist.
Kann ich trotzdem 6 der 8 Adern meiner Netzwerkleitung verwenden um meinen Anwendungsfall zu erfüllen, oder muss ich noch ein weiteres Kabel ziehen?
Sorry für diese Anfänger Frage
Gruß
ich benötige mal kurz eure Expertise

Unzwar bauen wir mit Elektro Eigenleistung und sind somit auch für die Verdrahtung unseres elektronischen Türschlosses verantwortlich.
Im Anhang findet der Schaltplan.
Da wir bei der Kabelverlegung durch die EG Decke den Schaltplan noch nicht kannten, hatten wir einfach von der Verteilung ein Duplex Cat7 Kabel in die Nähe der Tür gezogen.
Der Plan war/ist folgender:
Eine Netzwerkleitung für eine PoE Klingel zu verwenden und mit der zweiten das Türschloss zu steuern.
Das 24V Netzteil wollen wir auch in der Verteilung positionieren und dann über das CAT7 mit dem Türschloss verbunden.
Ich bin nur verunsichert, da im Schaltplan die Rede von einer LiYY 6x0.25mm² cca 3m Leitung ist.
Kann ich trotzdem 6 der 8 Adern meiner Netzwerkleitung verwenden um meinen Anwendungsfall zu erfüllen, oder muss ich noch ein weiteres Kabel ziehen?
Sorry für diese Anfänger Frage

Gruß
Kommentar