Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nova Hüppe Markise Trend 250 - Motor per KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nova Hüppe Markise Trend 250 - Motor per KNX

    Hallo zusammen,

    wir bekommen eine Terrassenüberdachung mit einer elektrischen Markise von Nova Hüppe, Modell Trend 250.

    Nun kommt ja meist so einer dämliche Fernbedienung mit, ich möchte aber viel lieber die Markise in meine KNX Anlage einbinden. Vom Terrassenbauer bekomme ich keine weiteren sinnvollen Angaben dazu, vielleicht hat aber jemand diese Markise bereits mal verbaut? Ich kann mich daran erinnern, das die Einbindung der einfachen Motoren wohl einfacher sein soll als diese meist propietären Funkmotoren, weiß dazu jemand was?

    Danke & Gruß,
    Hannatz

    #2
    Zitat von Hannatz Beitrag anzeigen
    Ich kann mich daran erinnern, das die Einbindung der einfachen Motoren wohl einfacher sein soll als diese meist propietären Funkmotoren, weiß dazu jemand was?
    ja das ist so.

    Kommentar


      #3
      Hersteller kontaktieren und Anschlusspläne geben lassen.

      Ansonsten darauf achten das es das serienmäßige Modell mit 230V Rohrmotor wird und nicht die aufpreispflichtige Variante (Funkmotor IO mit Handsender Situo 1 IO Pure) oder die günstigere mit Kurbelantrieb.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        War auch mein Gedanke, fix beim Hersteller anrufen und nachfragen. Aber nix da, Endkunde muß sich an den Fachhändler wenden (und der hat davon keinen Plan) und im Zweifel den Außendienst anfragen. Keinerlei sinnvolle Doku beim Hersteller selber zu finden, auch trotz Nachfrage keine andere Möglichkeit.

        Wäre ansonsten auch zu einfach gewesen…

        Kommentar


          #5
          Zitat von Hannatz Beitrag anzeigen
          Endkunde muß sich an den Fachhändler wenden (und der hat davon keinen Plan) und im Zweifel den Außendienst anfragen
          Dann muss er das eben tun. Ich mein du bezahlst doch hier für die komplette Dienstleistung und nicht nur für die reine Hardware.
          Man sollte solche Sachen immer direkt beim Kauf/Vertragsabschluss festhalten. Das setzt voraus dass man sich vorher informiert. Da die Betriebe von KNX in der Regel keine Ahnung haben einfach sagen man will es mit nem klassischen 230V Rolladenschalter bedienen. 4adriges Kabel. Kein Funk, kein Infrarot, kein Herstellereigener Krams.

          Kommentar


            #6
            Genau das mach ich kann gerade, Angebot ist praktisch unterschriftsreif wenn da nicht diese klitzkleinen Details wären…

            Kommentar


              #7
              So, was ne schwere Geburt!!

              Nach langem hin und her hab ich nun endlich ein paar hilfreiche Aussagen.

              Als Motor soll nun ein Somfy Orea WT verbaut werden:

              Orea WT ist ein Einphasenkondensatorantrieb mit elektronischer Endabschaltung. (…) Orea WT muß mit verriegelten Tastern/Schaltern betrieben werden.
              Soweit ich das verstanden habe sollte dieser Motor per KNX Jalousieaktor betrieben werden können, richtig?

              Alternativ ist nur ein Somfy IO Motor mit deren Funk-Kram möglich, das ist ja meines Wissens nach nicht vernünftig integrierbar.

              Ich bitte um kurzes Feedback, danke.

              Kommentar


                #8
                ja

                Kommentar

                Lädt...
                X