Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Betriebsstatus per Modbus auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Betriebsstatus per Modbus auslesen

    Hallo, ich habe eine Wärmepumpe LWZ von Stiebel mit gut dokumentierter Modbus Anbindung:

    Mod1.jpg


    Mittels dem Programm QModMaster versuche ich die Werte zu verstehen...

    Hier ein erster Versuch:
    mod2.jpg

    Die erste Frage: ist die Konfiguration der Abfrage so ok?

    2. Wie kann ich nun meine Betriebszustände aus der Modbus Antwort ableiten?

    Danke euch
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Laut Dokumentation sollst Du mit Read Holding Registers (3) lesen, Du hast aber Read Input Registers (4) als "Function code" ausgewaehlt. Datentyp 6 sind 2 byte (max 65535), also ein register, Du hast aber "2" bei "Number of registers" ausgewaehlt.
    Wenn Du das richtig stellst, bekommst Du 16bit als Antwort, und kannst mit entsprechenden boolschen Funktionen mit der Bitmask aus der Dokumentation vergleichen (z.B. wenn bit 1 gesetzt ist lauft der Verdichter)

    Kommentar


      #3
      Hi, wie kommst du auf Read Holding Registers (3) ? In der Doku steht doch oben bei Block 3: Systemstatus (read Input Register)...?

      Kommentar


        #4
        Zitat von hari2 Beitrag anzeigen
        Laut Dokumentation sollst Du mit Read Holding Registers (3) lesen, Du hast aber Read Input Registers (4) als "Function code" ausgewaehlt. Datentyp 6 sind 2 byte (max 65535), also ein register, Du hast aber "2" bei "Number of registers" ausgewaehlt.
        Wenn Du das richtig stellst, bekommst Du 16bit als Antwort, und kannst mit entsprechenden boolschen Funktionen mit der Bitmask aus der Dokumentation vergleichen (z.B. wenn bit 1 gesetzt ist lauft der Verdichter)
        Wenn ich es auf 3 umstelle bekomme ich diese Meldung:
        mod_err.jpg

        Kommentar


          #5
          FRAD: sorry, das hab ich falsch gelesen, man sollte die Dinge halt nicht nur ueberfliegen, erst recht nicht nach einem langen Arbeitstag. Mea culpa. Input registers stimmt schon fuer den Status.

          Das 04 07 nach dem 80 00 (da bist Du eine Registernummer zu niedrig) scheint aber eh Dein Status zu sein (wie gesagt reicht ein Register):
          Code:
          0x 04 07 == 1031 ==  0000 0100  0000 0111
                                                  ^- schaltprogramm aktiv
                                                 ^-- verdichter
                                                ^--- heizen
                                               ^---- kuehlen
                                     ^---------------heizkreispumpe

          Kommentar


            #6
            Zitat von hari2 Beitrag anzeigen
            FRAD: sorry, das hab ich falsch gelesen, man sollte die Dinge halt nicht nur ueberfliegen, erst recht nicht nach einem langen Arbeitstag. Mea culpa. Input registers stimmt schon fuer den Status.

            Das 04 07 nach dem 80 00 (da bist Du eine Registernummer zu niedrig) scheint aber eh Dein Status zu sein (wie gesagt reicht ein Register):
            Code:
            0x 04 07 == 1031 == 0000 0100 0000 0111
            ^- schaltprogramm aktiv
            ^-- verdichter
            ^--- heizen
            ^---- kuehlen
            ^---------------heizkreispumpe
            Vielen Dank - ich hätte schwören könne, dass ich es so probiert habe... Es geht:

            mod2_korrekt.jpg

            Kommentar

            Lädt...
            X