Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung LED Stripe 15W/m 2700K CRI>90 24V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Empfehlung LED Stripe 15W/m 2700K CRI>90 24V

    Hallo,
    hätte jemand bitte eine Empfehlung für einen LED Stripe 24V, 2700K, CRI>90 bei ~15W/m. 15W deswegen, weil ich hier mit 4x3A vom MDT Controller auskomme.

    Bisher sind in der Auswahl:
    LED Studien 180led-1150lm-warmweiss-2700k
    isolicht.com 24v-15w-ip20-warmweiss-90-ra-cri-5mt
    pur-led.de 15w-m-1440lm-m-238leds

    Danke und Grüße

    #2
    Nur so als Anregung:
    Wäre die Angabe des lichtstroms nicht sinnvoller?

    Auch kenne ich deinen Raum nicht, aber selbst wenn ich mit nur 70% Lichtausbeute (opale Abdeckung) rechne, wird das sehr schnell sehr viel Licht im Raum sein.

    Kommentar


      #3
      Unabhängig von den verschiedenen Typen und deiner Anforderung kann ich die Strips vom LED-Studien nur empfehlen, wirklich gute Qualität.

      Kommentar


        #4
        eimax Danke, dass hilft sehr. Dann werde ich den von LED Studien testen.

        LostWolf
        ​​​​​​​Die Stripes strahlen in relativ kurzem Abstand an die Decke. Da wird viel Licht geschluckt. Und, man kann ja immer dimmen ​​​​​​​

        Kommentar


          #5
          Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen
          Und, man kann ja immer dimmen​​​​​​​
          Prinzipiell richtig, bedenke aber auch, daß Du damit die Auflösung Deiner Dimmschritte verschlechterst. Mal angenommen, daß das von Dir benutzte Maximum der Helligkeit 20% ist, dann ist jeder Dimmschritt 5 mal so groß wie normal. Und das macht sich sehr negativ bei den kleinsten Dimmstufen bemerkbar, da will man nämlich ohnehin meist weiter herunter als es die Dimmer hergeben.
          Zuletzt geändert von terseek; 15.11.2021, 19:18.

          Kommentar


            #6
            Aber ja, ich gebe es auch zu, dass die Auslegung, welche Lichtstärke nun wirklich notwendig ist (z.B. zum putzen etc.) mir ebenfalls sehr schwer fällt.
            Vor allem bei themen wie indirektes Licht.
            Aber bis jetzt haben alle meine Rechnungen (was muss man da bei indirekt beachten?) immer ergeben das mir selbst z.B. die ConstaLed (TW) 18W/m (also eigentlich 9W) völligst ausreichen würden um die Werte zu erreichen die ich im Netz für einen Raum finde.
            Eher kommt man da schnell in Berieche wo die LED-Controller von der Leistung her nicht mehr reichen.

            Kommentar


              #7
              Ich habe den LED Studien Stripe (wie oben verlinkt) auf ca 16m verbaut und bin sehr zufrieden. Die Voute ist recht knapp unter der Decke und der Stripe strahlt 45° in Richtung Decke.
              Auf der Küchenarbeitsplatte habe ich gute 200Lux. Also definitiv kein Flutlicht auf Grund der indirekten Beleuchtung. Es soll aber auch keine Arbeitsplatzbeleuchtung sondern nur Grundbeleuchtung sein.

              Hier direkt an der Decke gemessen.
              Screenshot_20211203-213656_Light Master Pro.jpg
              ​​

              Kommentar

              Lädt...
              X