Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12 V Halogenlampen an Led-Treiber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    12 V Halogenlampen an Led-Treiber

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, ob ich 12V Halogenlampen mit einem CV LED Treiber dimmen kann?

    Es ging z.B. um die folgende Konstallation:

    https://www.meanwell-web.com/en-gb/a...elg--200--12da als CV Variant

    https://www.catellanismith.com/de/fil-de-fer-terra mit 20x 12V 10W

    #2
    ich denke, das geht. aber einschaltstrom beachten und schauen, was der treiber macht, wenn der maximalstrom überschritten wird.
    Zuletzt geändert von concept; 20.11.2021, 23:50.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Ich würde sagen das Netzteil ist zu klein bemessen, eben wegen den Einschaltströmen. Das könnte ggf abschalten wegen Kurzschluss. Teste am besten mal mit einem Multimeter den Widerstand deiner Lichterkette im kalten Zustand. Und errechne darüber den theoretischen Strom welcher fliesen würde im kalten Zustand.
      Nächste frage ist welcher LED Treiber hier passen würde...200W bei 12V sind ja über 16A und das im "warmen" Zustand... Auch hier könnte eine Überlastabschaltung erfolgen.
      Besser wären natürlich höhere Spannungen und dafür kleinere Ströme... Bei der Last würde ich besser sagen löse es über Phasenschnittdimmung.

      Der Enertex Dimmer kann 20A pro Kanal afaik und ist ein wenig tolererant was Einschaltströme angeht. Ich mein irgendwo was von 100A gelesen zu haben. Preislich käme ein Phasenschnittdimmer aber hier auch nicht teurer weg.

      Hab es bei mir auch mal versucht aber beim durchrechnen fällt dann auf dass es eigentlich (LED Controller für 12V Halogen) nur bei sehr kleinen Lasten sinnvoll erscheint da wie gesagt die Ströme aufgrund von 12V sehr schnell sehr hoch sind. Der Unterschied des Widerstandes zwischen kalt und warm war bei mir etwas über den Faktor 2. Aber teste ruhig selber und schreibe das Ergebnis hier rein.
      Zuletzt geändert von Hubertus81; 21.11.2021, 00:26.

      Kommentar


        #4
        Zitat von android Beitrag anzeigen
        mit 20x 12V 10W
        Ich lese bei der -übrigens sehr schönen- Lampe max. 20x1,5W, also 30W @12V oder welche Variante meinst Du?

        Edit: Gerade nochmal überlegt, nicht die aktuelle LED Ausführung, sondern eine ältere Halogen Ausführung, die 10W pro Lampe hatte
        Zuletzt geändert von willisurf; 21.11.2021, 02:48.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          oder als alternative gleich richtig machen und dali evg‘s für halogenleuchten benutzen.

          die gebräuclichsten typen hatten so um die 100-150w pro evg. weiss nicht, ob du die last aufteilen könntest. sonst gab es noch grössere dinger für halogen-seilsysteme, zb von tridonic mit 300w. das ist gegenüber den kleinen evg‘s für spots auch sekundärseitig sehr gut entstört, da ja seilsysteme als antennen wirken.

          das wäre plug & play ohne forschen und fummeln. hab von allem noch originalverpackte teile im keller. bei interesse pn.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Ist schon älter und hat noch Halogen.

            Hab's mal ausprobiert, ist die kleine Variante mit nur 10 Stück also 100w. Das funktioniert nicht. Geht mal an und mal nicht.

            Werde dann jetzt auf Halogentrafos gehen. Mit den 100w passen die 105er Osram Mäuse.

            Kommentar

            Lädt...
            X