Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Bügelschellen brauche ich zur Zugentlasstung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Bügelschellen brauche ich zur Zugentlasstung?

    Hallo zusammen,

    ich würde zwecks Zugentlastung gerne an der Wand über dem Verteiler eine C-Profilschiene anbringen und die NYM Leitungen und Busleitung + ysty in getrennten Bügelschellen befestigen.

    Nun gibt es ja 1-Fach, 2-Fach und 3-Fach Bügelschellen mit verschiedenen Spannweiten i.d.R 9-12mm und 12-14mm etc.
    Kann ich also maximal 3 NYM Leitungen in eine 3-Fach Schelle klemmen oder kann ich die auch "bündeln"? Also z.B. (ausgehend von 10,6 mm Durchmesser einer 5x1,5 NYM Leitung) 4 Stück zu einem Paket mit dem Durchmesser 21,2 mm. Wenn ich dann eine Bügelschelle mit entsprechender Spannweite nehme könnte ich in eine 3-Fach Schelle 3*4 = 12 NYM Leitungen packen. Geht das so?

    Was ist die Schlitzweite und welche ist für mein Vorhaben geeignet?
    Gibt es konkrete Produktempfehlungen? Obo scheint aktuell nicht kurzfristig lieferbar, daher sollte es Niedax oder was anderes lieferbares sein.

    Und noch ein weiteres Thema:
    Ich würde gerne an die Decke für einen kurzen Abschnitt eine Gitterrinne montieren, z.B. Niedax MTCG 50.100. Blicke nicht durch was ich dann noch für Teile für die Deckenbefestigung brauche.

    Viele Grüße
    Zuletzt geändert von jolt19; 24.11.2021, 12:28.

    #2
    Ich habe mich für die 12mm Schellen dreifach entschieden. Wenn die Schellen so beladen (3 x 5-fach NYM oder 4 x 3-fach NYM) auf die Schiene gehen, dann passt das gerade bei den 5-fach NYM ganz gut mit den Einführungen in den Schrank und auch mit der Auffächerung in der Breite auf den Reihenklemmen über zwei Hutschienen. Breitere Schellen, das es größere Bündel an NYM werden kannst sinnvoll nur machen wenn vertikal etwas mehr Abstand ist, damit man das bis zur Einführung in den Schrank wieder entsprechend entzerren kann. Bei mir sind die Abstände, Decke >> Gitterrinne >> C-Profilschiene >> Oberkante Schrank relativ gering. Um sich da nicht die Finger zu brechen habe ich auch die C-Profilschiene auf Stockschrauben mit 2 Muttern unterlegt, das die nicht direkt an die Wand geschraubt war, da sich sonst schon wieder die Leitungen in einem S biegen mussten aus der Gitterrerinne raus in die Schelle und dort wieder weg von der Wand in den Verteiler.

    Gitterrinne habe ich eine 4m Niedax GR60.400 befestigt habe ich die über die Decke mit Stockschrauben und Gewindestäbe und den GTAB 8 S von Niedax. Die Rinne geht quer über den Verteiler und noch so 2,5 m weiter und dann gehen die Leitungen alle in den Steigschacht nach oben ins EG / OG / DG
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Bügelschellen gibt es in allen Grössen und Spannweiten..., du kannst auch bündeln. Wir verwenden zB. Würth.
      Die gibt es auch von anderen Herstellern wie OBO, Hilti etc.
      Würde aber im System bleiben, mitunter passt hier und da was nicht zusammen...,
      was für dich passend ist - musst leider selbst herausfinden.
      für Gitterrinne gibt es Wand-/Deckenkonsolen in verschiedenen Ausführungen:

      niedax 1.jpg obo.jpg


      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Lennox; 24.11.2021, 13:32.

      Kommentar

      Lädt...
      X