Hallo zusammen,
Ich habe eine grundsätzliche Frage bezüglich Gesamtlänge eines Dali Bus. (Summe aller Leitungen)
Beziehen sich die Längenangaben in den Datenblätter (Bsp. 300m mit 1.5mm^2) auf die längste Entfernung zwischen Gateway und Teilnehmer oder ist dies die Gesamtsumme aller Längen?
Konkret geht es mir darum, dass ich in unserer Werkstatt 3 Dali Stränge à 300m hätte. (Total 18 Leuchten). Nun möchte ich diese Stränge Sternförmig am Dali Gateway anschliessen bzw. parallel zum Dali-Ausgang.
Sorry für die vielleicht blöde frage, aber ich finde in der Literatur nirgends ein konkretes Beispiel.
Meine Überlegung wäre, dass sich der Leitungswiderstand durch die Parallel-Schaltung drittelt und dementsprechend der Spannungsabfall sich auch reduziert.
Mache ich hier einen Überlegungsfehler oder ein bin komplett falsch?
Ich habe eine grundsätzliche Frage bezüglich Gesamtlänge eines Dali Bus. (Summe aller Leitungen)
Beziehen sich die Längenangaben in den Datenblätter (Bsp. 300m mit 1.5mm^2) auf die längste Entfernung zwischen Gateway und Teilnehmer oder ist dies die Gesamtsumme aller Längen?
Konkret geht es mir darum, dass ich in unserer Werkstatt 3 Dali Stränge à 300m hätte. (Total 18 Leuchten). Nun möchte ich diese Stränge Sternförmig am Dali Gateway anschliessen bzw. parallel zum Dali-Ausgang.
Sorry für die vielleicht blöde frage, aber ich finde in der Literatur nirgends ein konkretes Beispiel.
Meine Überlegung wäre, dass sich der Leitungswiderstand durch die Parallel-Schaltung drittelt und dementsprechend der Spannungsabfall sich auch reduziert.
Mache ich hier einen Überlegungsfehler oder ein bin komplett falsch?
Kommentar