Hallo zusammen,
wie wohl die meisten hier, habe ich diverse Kleinspannungsverbraucher und frage mich, welche Netzteile ich auf der Hutschiene brauche.
An Verbrauchern ist da:
Kann ich es insgesamt so machen?:
Viele Grüße
wie wohl die meisten hier, habe ich diverse Kleinspannungsverbraucher und frage mich, welche Netzteile ich auf der Hutschiene brauche.
An Verbrauchern ist da:
- 24V Beleuchtung (Feste Lichtfarbe und TW)
- A-Öffner von Gu secury in der Haustür (wird der von der ekey Steuereinheit gespeist?)
- Werkseitige Beleuchtung im Türgriff (benötigte Spannung muss ich nachgucken)
- 12V DC oder PoE: Klingel Akuvox R20A.
- 10-24V DC: ekey home Steuereinheit REG 2
- Geplant ist eine KNX Wetterstation auf dem Dach
- Später vermutlich mal Überwachungskameras. Hier ergibt es wohl definitv Sinn diese per PoE zu versorgen
- Enertex 1173 (Für KNX Hauptlinie + später Außenlinie + Hilfsspannung Wetterstation(?)). Hier weiß ich, dass die Ausgänge nicht galvanisch getrennt sind. Was das für mich bedeutet ist mir aber nicht ganz klar
- 3x Enertex 1167-24 für die 24V Beleuchtung
- Netzteil welches mit der Haustür kam, vemute für die Beleuchtung im Haustürgriff. Daten muss ich morgen nachgucken.
Kann ich es insgesamt so machen?:
- 24V Beleuchtung über eigene 24V Netzteile
- Alle 12V Geräte inkl. ekey Steuereinheit über ein einziges Netzteil. Entweder noch anzuschaffen oder -falls es passt- das noch unbekannte, welches mit der Haustür kam.
- Wetterstation an den dritten unverdrosselten 30 V Ausgang des Enertex 1173
Viele Grüße
Kommentar