Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - RGB LED Stripes und DALI Controller - Planung so in Ordnung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] - √ - RGB LED Stripes und DALI Controller - Planung so in Ordnung?

    Hallo zusammen,

    da das mein erster Aufbau mit RGB LED Stripes und DALI Controller wird, würde ich mich freuen wenn ihr da mal drüberschauen könntet und mir mitteilen, ob das so funktioniert:

    Ich möchte folgende Komponenten verbauen:
    - 5,16m RGB Stripes mit Leistung 8,6 Watt je Meter (LED-Shop-24V RGB LED Streifen flexibel - Multicolor SMD LED Strip - je 50cm 21 RGB LEDs)
    - Einen Tridonic TaleXcontrol C003 DALI RGB, der ja je Kanal bei 24V ca. 14W Ausgansleistung hat. Gesamtleistung wäre dann 43,2W
    - Irgendeinen 24V Trafo mit 50W

    Haut das so hin? bei 5 Metern wäre ich dann genau bei 43 Watt Leistung die ich bei voller Helligkeit für die LED Stripes benötige (wobei das selten der Fall sein wird, da ich die Stripes nur für Ambiente-Beleuchtung verwenden möchte).

    Vielen Dank!
    Michael

    #2
    Das sollte so passen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Wunderbar, danke!

      Kommentar


        #4
        Und wo planst du dann dein Netzteil so anzuschließen?

        Aus dem C003 kommen nur max 0,6 A raus..... Wenn du dann da aber 45 Watt Abreifst durch die LEDs sind das dann ja ca. 1,8 A. Also fast drei mal so viel wie der vertragen kann. Ich denke er geht garnich... oder gleich kaputt.... geschmolzen oder so.

        So wie ich das verstanden habe brauchst du noch den hier??!!??

        C004 - KNX/EIB - Lexikon - KNX-User-Forum

        Kommentar


          #5
          0,6A pro Kanal, macht bei 24V => 14,4W

          Die Leistungsangabe beim Stripe bezieht sich auf alle 3 Kanäle zusammen.
          Der Stripe hat 8,6W je Meter, also pro Kanal 8,6/3 = 2,86
          Das heisst bei 5 Metern bin ich ziemlich genau bei 14,4W

          Kommentar


            #6
            Hmmm ok,
            warum kam ich dann bei einem K211 immer nur auf 1,5 Meter LED Strip ohne extra Netzteil? Ich dachte der K211 ist schon stärker als der C003?

            Und das du da jerzt auf einmal 4 Meter mehr dran bekommst......

            Eventuell liegt das an den Power LEDs....? die benötigen doch konstant Strom oder? war da nich ein unterschied zwischen LED Strips und Power LED Strips....

            Die du da rausgesucht hast sind mit Power LEDs..... eventuell gehen die garnich am c003.

            Kommentar


              #7
              Der K211 liefert nur 3x8W.

              Und die Stripes benötigen konstante Spannung:
              Spannung : 24V DC
              Betriebsstrom : ca. 360mA (bei max. Leistung) je Meter
              und
              Verwenden Sie stabilisierte Festspannungsnetzteile mit einer Ausgangsspannung von 24V DC.

              Kommentar


                #8
                Nein, der Strip hat keine Power-LED. Die nennen die nur so.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Kein Wunder, dass man da den Überblick verliert ...

                  Wenn der Shop nicht so genaue Angaben gemacht hätte, wäre ich durch divisions Hinweis schon wieder absolut unsicher gewesen, ob ich nicht doch falsch liege obwohl ich mir eigentlich schon ziemlich sicher war, dass ich es kapiert habe .

                  Division: Ist jetzt alles klar? Sonst erklär ich es gerne nochmal.

                  Kommentar


                    #10
                    Also mir ist das schon klar....

                    Ich verstehe nur nich warum ich dann immer den C004 mit kaufen sollte.

                    Also ich hab ein ganz konkretes Angebot von simpled.de vorliegen, in dem ich 3 Meter von diesem LED Strip und die Ansteuerung dazu haben wollte:

                    Flex-Leiterplatte, 24V DC, 1m, RGB, gem. Anode
                    SMD-3Chip-Streifenmodul flexibel, 3M-Klebeband,
                    1000 x 10 mm, 60 RGB-SMD-LED, 24V DC, max.
                    14,4W
                    Zuschnitt: 3,0m

                    Dazu habe ich folgendes Angeboten bekommen:

                    C003
                    RGB-Mini-Controller DALI
                    DALI-Ansteuerung, prim./sek. 8-24V DC, max. 3 x
                    0,6A, 3 Minus, 1 Plus

                    C004
                    RGB-Verstärker
                    Erhöhung der Gesamtleistung, 12-24V DC, max.
                    2A/Kanal, 3 Minus

                    Netzgerät:
                    Netzgerät IP66 im Alu-Gehäuse, 24V, 60W
                    IP66, Primär 230V, sek. 24V DC, max. 60W,
                    Kabelanschluss (sek.= 2), L x B x H = 178 x 69 x 44
                    mm

                    Deine LED Strips haben haben nu 8,6 Watt je Meter... mein hier angebotener hat 14,4 Watt je Meter.... was aber nicht heißt, das ich bei 3 Metern die es ja werden sollen den C004 brauche und du da eben 5 Meter ohne Versterker dran hängen kannst.

                    Bei mir wären das ja:
                    14,4 je Meter = 4,8 Watt pro Farbe je Meter = 0,2 A Pro Meter pro Farbe

                    Würden also die 3 Meter mit 0,6 A auch ohne den C004 und ebenso dann ohne das Netzteil gehen?

                    Und die zweite Frage wäre dann, wozu gibt es dann überhaupt den K211 im größeren Gehäuse?

                    Kommentar


                      #11
                      Vorteil K211: Tnetzteil schon drin, kein zusätzlicher Trafo nötig.

                      beim C003 muss man einen externen Trafo zusätzlich anschaffen und auch verdrahten.

                      Ist ein reines Rechenexempel, was man einstzt. Ich habe 3 m auch immer am K211, wenn die Leistung nicht zu hoch ist.

                      Aber 3 m mit 4,8 W pro meter macht 14,4 W auf 3 m, der K211 kann nur 8!!!
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Ok... alles klar.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X