Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freisprechen @ Home

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Freisprechen @ Home

    ich suche nach einer günstigen Lösung (gerne auch Eigenbau), die mir ermöglicht innerhalb eines größeren Raumes (Küche/Wohnbereich) per Festnetz (ISDN) Telefongespräche "auf laut" stellen und so Freisprechen zu können. Dabei sollte man auch einen gewissen Aktionsradius haben können was das Mikrofon anbelangt.

    Die Themen die ich bisher im Forum gefunden habe scheinen mir z.T. recht komplex. Ich möchte dafür eigentlich keinen separaten Server aufsetzen. Es ist allerdings für den Arbeitsbereich ein AiO Touch-PC (Visu, MediaCenter -> Windows) geplant über den man evtl. etwas machen könnte.

    Für die Lautsprecherwiedergabe könnte ich mir ein Autoradio vorstellen, das hätte nebenbei auch noch Radiofunktion, Telefon Mute bzw. Bluetooth an Bord und wäre ggf. auch teilweise fernbedienbar. Oder auch ein Verstärker in Verbindung mit dem Touch-PC.

    Telefonseitig bin ich mir noch nicht sicher ob eine reine Software-Lösung über den PC, ein geeignetes Mobilteil (Bluetooth?) oder doch ganz etwas anderes in Frage käme.

    Wenn jemand dazu Ideen liefen kann oder mögliche Umsetzungsvorschläge hat wäre ich sehr dankbar.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    #2
    blöde Frage:
    was ist von dieser (relativ aufwändigen!) Lösung der große Vorteil im Vergleich zu einem guten mobiltiel mit Freisprechen?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Ich möchte eben gerne über eingebaute (Decken-) Lautsprecher wiedergeben lassen. Und womöglich auch auf ein konventionelles Mobilteil verzichten.

      Also anrufen / Gespräche entgegennehmen z.B. über Touch-PC und Wiedergabe über Deckenlautsprecher wäre die Idealvorstellung.
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        #4
        Willst du da zwingend was basteln? Es gibt dafür eigentlich recht gut funktionierende Lösungen. Ich würd da mal in die Richtung "Konferenztelefone" schauen, die gibts als ISDN, DECT, IP,... und sollten insofern gut einzubinden sein. Auf Wunsch auch mit mehreren Mikrofonen. Wichtig ist nur, dass es Foll-Duplex kann, sonst hat man das typische, abgehackte Verhalten, was man von billigen Auto-FSEs kennt.

        Kommentar


          #5
          So etwas habe ich mir auch schon angeschaut. Es spricht prinzipiell nichts dagegen und ist von der Technik her sicher eine gute Lösung. Nur der WAF-Faktor von so einem Raumschiff-Teil auf dem Küchenblock ist natürlich alles andere als gut....
          Von WAF - Seite her wäre denke ich eine Bedienung z.B. über MediaCenter am Touch-PC mit Wiedergabe über Lautsprecher und evtl. ext. Mikro eine feine Sache.
          Nichts was irgendwo rumstehen muss...
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #6
            Zitat von mfd Beitrag anzeigen
            So etwas habe ich mir auch schon angeschaut. Es spricht prinzipiell nichts dagegen und ist von der Technik her sicher eine gute Lösung. Nur der WAF-Faktor von so einem Raumschiff-Teil auf dem Küchenblock ist natürlich alles andere als gut....
            Von WAF - Seite her wäre denke ich eine Bedienung z.B. über MediaCenter am Touch-PC mit Wiedergabe über Lautsprecher und evtl. ext. Mikro eine feine Sache.
            Nichts was irgendwo rumstehen muss...
            Hmmm... ok... lass mich mal ein wenig "spinnen", die Dinger gibt es auch mit USB für den anschluss an einen Rechner, um sie von da aus zu steuern, das sollte man dann wiederum irgendwie auch mit dem Touch hinbekommen. Bezüglich der optik würde ich es dann auf einen Oberschrank oder so stellen und ein externes Mikro an die Arbeitsplatte... da lässt sich doch bestimmt was machen.

            Kommentar


              #7
              Lösung passt nicht zu WAF
              oder
              WAF passt nicht zu Lösung

              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Hi,
                vor mir steht gerade eine Lösung von Polycom mit "Extended Microphones". Die erweiterten Micros sind zumindest nicht diese Ufos - aber noch Handteller-groß.
                Gruß
                alexbeer

                Kommentar


                  #9
                  Soweit ich mich jetzt einlesen konnte sollte evtl. auch folgende Konstellation gehen:
                  FritzBox -> ISDN auf VOIP umleiten -> Telefon-Software auf dem PC.
                  Dann wäre da "nur" das Freisprechen über den PC zu lösen.
                  Außerdem ließen sich so über das (W)Lan leicht weitere Teilnehmer integrieren...

                  Hat jemand sowas schonmal ausprobiert?
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    #10
                    Also... IP auf ISDN mach ich bei der Fritzbox auch, um die Handys einzubinden, das geht mit leichten Einschränkungen bei der Sprachqualität ganz gut (sieht übrigens lustig aus mit nem ipad zu telefonieren, wenn man grad nix anderes in Reichweite hat).
                    Allerdings hab ich noch nie einen PC daran gekoppelt, da ich auf das ganze gebastel mit Mikro, Headset,... keine Lust hab.
                    Außerdem musst du eben echt aufpassen, wenn du es über Deckenlautsprecher laufen lässt, dass die Software das vernünftig kompensiert und die Qualität leidet.

                    Aber nen Versuch ist es bestimmt wert.

                    Kommentar


                      #11
                      vor Allem das Thema "Rückkopplung"...

                      wie man verhindert dass der Deckenlautsprecher nict mit dem Mikro eine schöne Pfeiforgie anfängt ist mir eher unklar...
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                        vor Allem das Thema "Rückkopplung"...

                        wie man verhindert dass der Deckenlautsprecher nict mit dem Mikro eine schöne Pfeiforgie anfängt ist mir eher unklar...

                        Vielleicht wäre sowas ein Ansatz:
                        Polycom® CX100 Speakerphone - Produkte - Polycom Deutschland
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          #13
                          Nicht dein Wunsch, aber am einfachsten und eigentlich bequemsten und noch dazu ohne jemanden zu stören ist ein gutes BT-Headset mit entsprechendem Mobilteil. Das geht dann auch im Garten. :-)
                          Gruß
                          Volker

                          Wer will schon Homematic?

                          Kommentar


                            #14
                            und noch dazu ohne jemanden zu stören
                            ist ein Argument...
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn dann glaube ich, dass Meeting-Room-Telefone auch etwas derartiges Leisten könnten: Etwa SNOM-Meeting-Point

                              snom SIP Konferenz Telefon Meetingpoint  

                              Alternativ werfe ich den Clip von Gigaset in den Raum: L410 - so eine Lösung gefällt mir persönlich ganz gut.

                              Hands-free clip L410 by Gigaset
                              Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X