Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentor mit Handy (NFC) öffnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Da man nicht immer haben möchte, dass sich das Garagentor öffnet, wenn man Zuhause ankommt, macht Geofencing sicherlich keinen Sinn.
    Auch muss ich sagen, würde ich für so etwas auch kein Geofencing verwenden, da das schon funktioniert, wenn man 50-100m von Zuhause weg ist. Das heißt, dass du das Garagentor ggf. nicht einsehen kannst, aber es öffnet sich schon. Wenn du Glück/Pech hast, hält dich dein Nachbar zu einem Schätzchen an, und ein Garagentor steht dann für 15 Minuten offen. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

    Wie Samoht schon geschrieben hat, geht es über iOS und NFC Tags ziemlich einfach. Einfach so ein Ding aufkleben NFC Tag Sticker NTAG215 - 540 Byte Speicher - kompatibel mit iPhone Kurzbefehle iOS App Homekit | Android Smartphone Apps | Amiibo Switch: Amazon.de: Computer & Zubehör und eine Automation über Kurzbefehle erstellen. Handy an das Teil halten und los gehts.
    Es ist kostengünstig und funktioniert einwandfrei. Benötigst halt Homekit Anbindung. Aber da gibt es ja zich Möglichkeiten (NodeRed, ioBroker, Homekit Brücke usw.).

    Wirklich gut und einfach funktioniert es aber erst ab einem iPhone XR. Alles vorher ist so semioptimal.

    Zu Android kann ich leider nichts sagen
    Zuletzt geändert von AndreasK; 13.12.2021, 15:48.
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      ich werfe mal noch etwas in den Ring. Geofencing und eine Kamera die das Kennzeichen erkennt und das Tor öffnet. Gibt glaube ich für Axis Kameras die Möglichkeit die entsprechende Software für die Kennzeichenerkennung auf der Kamera laufen zu lassen.

      Vielleicht hat ja jemand Lust auf das Abenteuer... Natürlich könnte ein Bösewicht sich ein Kennzeichen Drucken und es vor die Kamera halten, wenn das Handy zuhause liegt.


      just my 2 cents

      Kommentar


        #18
        Und die Kinder bekommen dann auch ein Kennzeichen, damit die ihr Fahrad aus der Garage holen können?

        Zitat von AlexSchei Beitrag anzeigen
        wir bekommen demnächst ein Rolltor für die Garage. Dieses muss von den Kindern und meiner Frau geöffnet werden können

        Kommentar


          #19
          Eine Variante habe ich noch in meinen Recherchen gefunden: Nimm ein NFC Aufkleber und klebe den in die Handyhülle/Autopapiere/Handtasche/etc.. Dann nimmst einen Wiegand Reader und koppelst den an einen Raspi. Eine Bibliothek dafür gibts irgendwo auf Github.
          Da kannste dann je nach NFC-Tag eigene Scripte laufen lassen, die dann wiederum eine URL aufrufen können. Wäre dann unabhängig vom Smartphone, ist aber bissle Gebastel.

          Es gibt natürlich auch professionelle Zugangskontrollsysteme, die genau das machen, allerdings sind die recht teuer und vergleichsweise unflexibel.

          Kommentar


            #20
            Tja, wenn man einen der üblichen NFC Tags aufs Handy klebt, kann man auch einen NFC Card (Mifare Classic) Emulator verwenden. Das Problem bei Mifare Classic ist aber, dass ich es eben mit jedem (Android) Smartphone einfach kopieren kann. Liegt deine Schlüsselkarte also irgendwo offen, habe ich sie unbemerkt kopiert.

            Kommentar


              #21
              Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
              Aber da gibt es ja zich Möglichkeiten (NodeRed, ioBroker, Homekit Brücke usw.).
              Hab ich auch so. Und wenn keine Möglichkeit vorhanden ist, hängste einfach noch n Shelly1 für 10€ parallel dazu. Den kannste über http per Kurzbefehl direkt ansteuern…
              Die Tags habe ich auch auf Vespa, im Auto etc…

              Kommentar

              Lädt...
              X