Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FritzBox / FritzFon / DoorBird / UDM - Wie richtig verbinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hm prima... ich hab die Hälfte vergessen ist einfach schon lange her...

    Zitat von Rotfuchs Beitrag anzeigen
    Was ist das denn für eine DoorBird-Oberfläche im ersten Bild?
    Das ist das Webinterface der Doorbird, zu erreichen über "https://webadmin.doorbird.com/" ich finde das übersichtlicher als übers Handy mit der App

    Zitat von Rotfuchs Beitrag anzeigen
    Und müsste für den SIP-Nutzer nicht die Berechtigung "Immer live sehen" ausreichen?
    Hab ich gestern auch so gedacht, sollte ausreichen eventuell noch die API?

    Ich hab mal noch paar Bilder mit den weiteren Einstellungen angehängt.
    In der Doorbird App muss noch eine SIP angelegt werden (siehe Foto)

    In der Fritzbox noch eine statische Route Fritzbox --- DreamMachine (siehe Fotos)
    dann einen Eintrag der Doorbirdgruppe ins Telefonbuch, das sind sie Geräte welche dann klingeln und das Bild anzeigen. (siehe Foto)
    und noch einen Telefonbucheintrag (siehe Foto)

    In der Fritzbox hast Du den Anschluss der DreamMachine auf Exposed Host?

    So ich hoffe ich hab nicht noch mehr vergessen...

    Wenn das richtig funktioniert siehst Du ein Bild und kannst mit den Geräten auch mit der Türstation sprechen.



    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Jenser72; 15.11.2024, 16:18.

    Kommentar


      #17
      Vielen Dank nochmal für die ganze Mühe!

      Ich habe alles nochmal verglichen mit deinen Einstellungen und würde sagen, ja, ich habe auch alles so. Schließlich lief das bis zum Umstieg mit der Dream Machine ja auch alles wunderbar. Und das Klingeln funktioniert auch, d.h. SIP von der DoorBird (192.168.1.11) zur FRITZ!Box (10.0.0.1). Ich denke, das liegt an der statischen Route eingerichtet auf der FRITZ, was genauso ist wie bei dir. Ebenso kann ich ja auch von meinen anderen Geräten im Netzwerk 192.168.1.0/24 problemlos auf die FRITZ!Box, auch direkt per IP 10.0.0.1, zugreifen.

      Zitat von Jenser72 Beitrag anzeigen
      Das ist das Webinterface der Doorbird, zu erreichen über "https://webadmin.doorbird.com/" ich finde das übersichtlicher als übers Handy mit der App
      Ohja, definitiv. Danke!

      Zitat von Jenser72 Beitrag anzeigen
      In der Fritzbox hast Du den Anschluss der DreamMachine auf Exposed Host?
      Genau. Bridge-Mode geht bei mir nicht, deswegen ist das einzige der FRITZ!Box bekannte Netzwerkgerät die Dream Machine, definiert als Exposed Host. NAT ist auf der Dream Machine dafür deaktiviert. Das lässt sich ja seit ein paar Monaten so konfigurieren und hatte bei mir auch zu immensen Probleme beim Streaming geführt. Aber auch das ist inzwischen alles wunderbar.

      Deswegen bleibe ich dabei, die FRITZ!Box hat aus irgendeinem mir nicht bekannten Grund nicht das Recht oder die Möglichkeit, an das Live-Bild der DoorBird zu kommen. Es ist wirklich zum Verzweifeln...

      Hast du denn wirklich nicht auch irgendwas auf der Dream Machine so konfiguriert, dass die FRITZ!Box mit den Geräten hinter der Dream Machine sprechen kann? Also auch sowas wie eine statische Route angelegt analog zur FRITZ!Box?

      Kommentar


        #18
        Zitat von matschie Beitrag anzeigen
        Es funktioniert jetzt.
        Auf der Fritte eine statische Route ins Netz der UDM über die UDM als Gateway. In der UDM musste in der Firewall eine Regel für die Verbindung FB-> Doorbird eingerichtet werden.
        Kannst du mir vielleicht verraten, wie genau diese Firewall-Regel bei dir definiert ist?

        Kommentar


          #19
          Zitat von Rotfuchs Beitrag anzeigen
          Es funktioniert jetzt.
          Auf der Fritte eine statische Route ins Netz der UDM über die UDM als Gateway. In der UDM musste in der Firewall eine Regel für die Verbindung FB-> Doorbird eingerichtet werden.
          Stimmt, ich hatte am Freitag in der Eile vergessen den Filter der Firewall in der DM zu löschen. Natürlich gibt es eine Firewall Regel vom Eingang auf die IP der Doorbird.
          Ich hatte damals extra bei Doorbird angefragt welche Ports dazu benötigt werden, kam aber nichts dabei raus. Solltest Du da was rausfinden, wäre ich interessiert.
          Zitat von Rotfuchs Beitrag anzeigen
          NAT ist auf der Dream Machine dafür deaktiviert. Das lässt sich ja seit ein paar Monaten so konfigurieren und hatte bei mir auch zu immensen Probleme beim Streaming geführt.
          Interessant, das war mir bisher noch nicht aufgefallen, zum Glück hat das doppelte NAT bei mir nie Probleme bereitet, werde ich aber wohl dann auch mal ändern.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Jenser72 Beitrag anzeigen
            Interessant, das war mir bisher noch nicht aufgefallen, zum Glück hat das doppelte NAT bei mir nie Probleme bereitet, werde ich aber wohl dann auch mal ändern.
            Network --> Einstellungen --> Routing --> Globale NAT-Einstellungen​: Aus

            Zitat von Jenser72 Beitrag anzeigen
            Natürlich gibt es eine Firewall Regel vom Eingang auf die IP der Doorbird.
            Und die lautet wie genau?

            Kommentar


              #21
              Zitat von Rotfuchs Beitrag anzeigen
              Network --> Einstellungen --> Routing --> Globale NAT-Einstellungen​: Aus
              Super, danke!
              Zitat von Rotfuchs Beitrag anzeigen
              Und die lautet wie genau?
              Da ist meine Lösung in Sachen Sicherheit wahrscheinlich nicht Ideal, musste damals schnell gehen.
              Ich habe einfach Internet In auf die IP der Doorbird gelegt

              Kommentar


                #22
                Ich habe jetzt auch die Regel mit "Internet In" angelegt, hat sofort funktioniert. Ich habe es nur etwas dadurch verschärft, dass ich ausschließlich die FRITZ!Box (10.0.0.1) zur DoorBird (192.168.1.11) durchlasse.

                Zitat von Jenser72 Beitrag anzeigen
                Ich hatte damals extra bei Doorbird angefragt welche Ports dazu benötigt werden, kam aber nichts dabei raus. Solltest Du da was rausfinden, wäre ich interessiert.
                Zu den Protokollen und Ports kann ich auch noch nichts sagen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Rotfuchs Beitrag anzeigen
                  Ich habe jetzt auch die Regel mit "Internet In" angelegt, hat sofort funktioniert. Ich habe es nur etwas dadurch verschärft, dass ich ausschließlich die FRITZ!Box (10.0.0.1) zur DoorBird (192.168.1.11) durchlasse.
                  Stimmt, das werde ich jetzt auch so einschränken ...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X