Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planet-Switch nicht erreichbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Planet-Switch nicht erreichbar

    Hallo zusammen,

    unsere Elektriker-Firma hat einen PLANET-Switch (C-WGSW-24040HP; https://www.planet.com.tw/storage/pr...HPx_v1.1_s.pdf) eingebaut. Damals in der Bauphase habe ich mich zu wenig um dieses Gerät und um die Einrichtung gekümmert. Ich habe keine Zugangsdaten erhalten und glaube auch (da ich ansonsten alles sehr gut gesammelt erhalten habe), dass da gar nichts gemacht wurde, sprich... dass da vielleicht noch die Standardpasswörter hinterlegt sind.

    Im Manual, das ich mir heruntergeladen habe, stehen die Standard-IP-Adressen drin; die lassen sich aber nicht aufrufen. In der Fritzbox finde ich auch keinen Eintrag des Geräts... Es ist aber auf jeden Fall im Betrieb.

    Was kann ich machen, um in das Admin-Menü des Geräts zu kommen? Kann es sein, dass ich zuerst per RS-232 konfigurieren muss?

    Viele Grüße

    Alex
    Zuletzt geändert von Sweeny; 25.12.2021, 07:44.

    #2
    Ich würde folgendermassen vorgehen:
    1. PC direkt mit einem LAN-Kabel mit dem Switch auf einen nicht genutzten Port (VLAN1) verbinden, dem PC eine andere IP aber aus dem gleichen Bereich der default IP aus dem Handbuch geben und auf die default IP des Switch verbinden.
    2. Falls kein Erfolg: Advanced IP Scanner ‒ Den kostenlosen Netzwerk-Scanner herunterladen. (advanced-ip-scanner.com) herunterladen und dein Subnetz scannen, eventuell findest du so den Switch
    3. Falls kein Erfolg: Zugriff via RS-232, dies allenfalls früher ausführen wenn Du fit bist mit den Themen
    4. Hardreset (Factory defaults) des Switch gemäss Handbuch
    Viel Erfolg ...
    Gruss Daniel

    Kommentar


      #3
      Hat denn der Switch überhaupt ein GUI? Bei manchen Switchen muss das erst mal über die Console freigeschaltet werden, oder es gibt keins. Nicht alles ist mit klicki bunti zu bedienen.

      Kommentar


        #4
        Ganz vielen Dank für Eure Ideen!

        Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
        Falls kein Erfolg: Advanced IP Scanner ‒ Den kostenlosen Netzwerk-Scanner herunterladen. (advanced-ip-scanner.com) herunterladen und dein Subnetz scannen, eventuell findest du so den Switch
        Da ist nichts zu finden.

        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Hat denn der Switch überhaupt ein GUI? Bei manchen Switchen muss das erst mal über die Console freigeschaltet werden, oder es gibt keins. Nicht alles ist mit klicki bunti zu bedienen.
        Ja, GUI gibt es laut Handbuch. Ich vermute, aber dass das Gerät derzeit keine IP-Adresse hat, die ich per Telnet oder Browser ansteuern kann.

        Dann muss ich jetzt aber erst einmal einen RS232-Adapter besorgen.

        Viele Grüße
        Alex
        Zuletzt geändert von Sweeny; 25.12.2021, 10:33.

        Kommentar


          #5
          Wenn der Switch laut Handbuch eine Standard IP haben soll, dann wird er die wohl noch haben. Wie lautet die denn? Ist die Zahl nach dem 2. Punkt gleich wie die der Fritzbox? Vermutlich nicht.

          Gebe Deinem Notebook Mal eine IP die bis zum 3. Punkt identisch ist, und danach anders. Dann direkt auf den Port 1 stecken und die Standard IP probieren.

          Kommentar


            #6
            Zitat von ITler Beitrag anzeigen
            Wie lautet die denn?
            192.168.0.100

            Zitat von ITler Beitrag anzeigen
            Ist die Zahl nach dem 2. Punkt gleich wie die der Fritzbox? Vermutlich nicht.
            Nein, ist sie nicht.

            Zitat von ITler Beitrag anzeigen
            Gebe Deinem Notebook Mal eine IP die bis zum 3. Punkt identisch ist, und danach anders. Dann direkt auf den Port 1 stecken und die Standard IP probieren.
            Das mache ich gleich...

            Kommentar


              #7
              Eigene oder für 20 eur eine alte fritzbox hernehmen, an LAN1 hängen, Adressbereich auf 192.168.0.xxx stellen, DHCP an, Hard-Reset vom Switch machen - schauen, on GUI erreichbar wird. Standard IP bei Planet scheint die 192.168.0.100 zu sein. So würd ich es machen.

              Kommentar


                #8
                Und wofür brauche ich da eine extra Fritzbox? Was kann die dolles für diesen Anwendungsfall?

                Kommentar


                  #9
                  Ich nutze eine alte FritzBox für Diagnose und Inbetriebnahme. Man kann sich per WLAN draufwählen, sie hat einen eigenen DHCP Server und ich muss nix an anderen Geräten umkonfigurieren - Du kannst das auch anders machen.

                  Kommentar


                    #10
                    So was von unnötig, einfach die IP vom Rechner umstellen und fertig.... Für die 20€ ne Kiste Bier orden und Spaß haben!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X