Bei der Haustüre möchte ich ein Motorschloss bzw. einen automatischen Türöffner einsetzen. Aktuell bin ich noch in der Planungsphase und es ist noch nichts beschafft.
Der Plan ist, dass eine IP Türstation (z. B. Doorbird) und ein Fingerprint-Lesegerät, bevorzugt von ekey, angebunden werden.
Die beiden Geräte sollen über einen Kontakt die Türe öffnen können. Ein Schlüssel soll nicht mehr notwendig sein.
Bei meinen Recherchen bin ich bisher öfters über das Motorschloss Fuhr 881 (in Variante 5) und den Mediator von effeff / Assa Abloy gestoßen, wobei der Mediator "eigentlich" für Mehrfamilienhäuser angeboten wird.
Beim Mediator gibt es die Möglichkeit, eine Mehrfachverriegelung zu verbauen, was ich für mich als wichtig empfinde. Beim Fuhr habe ich diesbezüglich auch keine Einschränkungen gesehen. Die Federrückstellung des Mediators sollte auch ausreichend sein. Ein "Einziehen" der Türe in die Dichtung bräuchte ich jetzt nicht unbedingt.
Beim Mediator habe ich die Hoffnung, dass diesen auch mehr Türhersteller im Angebot haben wie das Fuhr Motorschloss. In mehreren Beiträgen war auch öfters zu lesen, dass Fuhr v. a. in hochwertigen Türen zu finden ist. Das würde den Einsatz bei meiner Nebeneingangstüre auf jedem Fall im Wege stehen.
Genügt für meine einfachen Anforderungen bereits der Mediator, damit ich über eine Türstation / einen Fingersensor die Haustüre öffnen kann oder übersehe ich gerade einen wichtigen Punkt?
Danke.
Gruß
Michael
Der Plan ist, dass eine IP Türstation (z. B. Doorbird) und ein Fingerprint-Lesegerät, bevorzugt von ekey, angebunden werden.
Die beiden Geräte sollen über einen Kontakt die Türe öffnen können. Ein Schlüssel soll nicht mehr notwendig sein.
Bei meinen Recherchen bin ich bisher öfters über das Motorschloss Fuhr 881 (in Variante 5) und den Mediator von effeff / Assa Abloy gestoßen, wobei der Mediator "eigentlich" für Mehrfamilienhäuser angeboten wird.
Beim Mediator gibt es die Möglichkeit, eine Mehrfachverriegelung zu verbauen, was ich für mich als wichtig empfinde. Beim Fuhr habe ich diesbezüglich auch keine Einschränkungen gesehen. Die Federrückstellung des Mediators sollte auch ausreichend sein. Ein "Einziehen" der Türe in die Dichtung bräuchte ich jetzt nicht unbedingt.
Beim Mediator habe ich die Hoffnung, dass diesen auch mehr Türhersteller im Angebot haben wie das Fuhr Motorschloss. In mehreren Beiträgen war auch öfters zu lesen, dass Fuhr v. a. in hochwertigen Türen zu finden ist. Das würde den Einsatz bei meiner Nebeneingangstüre auf jedem Fall im Wege stehen.
Genügt für meine einfachen Anforderungen bereits der Mediator, damit ich über eine Türstation / einen Fingersensor die Haustüre öffnen kann oder übersehe ich gerade einen wichtigen Punkt?
Danke.
Gruß
Michael
Kommentar